
Ria Money Transfer: Erfahrungen und Gebühren 2023

Autor

Jan ist als digitaler Nomade Experte für grenzüberschreitende Geldtransfers und Internationalisierung. Für Monito teilt er sein Wissen in Inhalten, die speziell auf die DACH-Region ausgerichtet sind.
Monito wird von Ihnen unterstützt. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Mehr erfahrenRia Money Transfer ist kein guter Geldtransfer-Anbieter (6,7/10) und wird nur selten von Monito empfohlen. Positiv anzumerken ist, dass Ria ein sehr seriöses Unternehmen ist (8,0/10), das jedes Jahr Milliarden Euro in die ganze Welt überweist und über relativ zufriedene Kunden verfügt (7,8/10). Leider enttäuscht Ria bei der Preisgestaltung (4,3/10) und Nutzerfreundlichkeit (6,7/10). Glücklicherweise gibt es zahlreiche Geldtransfer-Anbieter, die deutlich bessere Konditionen anbieten und damit ideale Alternativen zu Ria Money Transfer sind.
Was Monito an Ria Money Transfer gefällt:
- Der drittgrößte Geldtransferdienst der Welt mit einer langen Servicegeschichte
- Unterstützt Überweisungen an rund 447.000 Agentenstandorte in über 165 Ländern und 40 Währungen
- Kein Mindesttransferbetrag
- Eine Vielzahl von Einzahlungsoptionen sind verfügbar (einschließlich Bargeld, Kreditkarte, Banküberweisung, etc.).
Was Monito an Ria Money Transfer stört:
- Nicht sehr günstig im Vergleich zu der Konkurrenz
- Gebühren für die Bezahlung eines Transfers per Kreditkarte oder in bar können relativ hoch sein
- Online-Geldtransfers sind nur aus den USA, Großbritannien, Kanada und Australien verfügbar
- Wechselkurse schwanken je nach Einzahlungsmethode.
Monitos Empfehlung
Ria Online ist in Deutschland nicht vollständig verfügbar. Das sorgt dafür, dass sich auch die Gebühren und Wechselkurse in vielen Fällen unterscheiden. Mit dem aktuellen Angebot ist Ria in unseren Augen nicht für Geldtransfers aus Deutschland geeignet. Wir empfehlen Ihnen: Nutzen Sie die Monito-Suchmaschine, um Anbieter zu vergleichen und günstigere Optionen zu finden!
Ria Money Transfer im Überblick
📍 Hauptsitz | Buena Park (US) |
---|---|
📃 Gegründet | 1987 |
📤 Einzahlung |
|
📥 Auszahlung |
|
💳 Mindest Transfersumme | Keine |
💵 Maximale Transfersumme | 10.000 € pro Geldtransfer |
Wie wir Geldtransfer-Anbieter bewerten
Mit mehr als 50 getesteten Anbietern und 100 Testüberweisungen in den letzten zehn Jahren sind wir stolz darauf, die umfangreichsten Testberichte für Geldtransfer-Anbieter auf der Welt zu erstellen. Interessieren Sie sich dafür, wie wir Geldtransfer-Anbieter bewerten und warum Sie uns vertrauen können? Werfen Sie einen Blick auf unseren Prozess:
🔎 Erfahren Sie, wie unsere Scoring-Methode funktioniert
Alle von uns getesteten Geldtransfer-Anbieter durchlaufen ein umfassendes und strenges Bewertungsverfahren, das die Funktionalitäten der Plattform, Kundenrezensionen, Gebühren, Einzahlungsoptionen, den Kundenservice und Geschäftskennzahlen umfasst. Die Methodik stützt sich auch auf die Analyse von Millionen von Suchanfragen über die Geldtransfer-Suchmaschine von Monito, um die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Anbieter in Bezug auf die Preisgestaltung zu ermitteln. Nach Abschluss der Recherche wird jeder Monito Score von mindestens einem Monito-Experten gegengeprüft.
🤝 Darum können Sie unseren Empfehlungen vertrauen
Die Bewertungen werden von den Monito-Redakteuren unabhängig verfasst. Einige Geldtransfer-Anbieter bezahlen uns, wenn Monito-Nutzer ein Konto bei ihnen erstellen. Diese Einnahmen ermöglichen, dass wir Ihnen Premium-Inhalte ohne lästige Werbebanner und Paywalls anbieten können. Sie können sich allerdings sicher sein, dass sich dies niemals auf die Unabhängigkeit unserer Empfehlungen auswirkt.
Ist Ria Online in Ihrem Land verfügbar?
Ria |
Vertrauenswürdigkeit
Background-Check
Als Tochtergesellschaft von Euronet Worldwide Inc. und mit Niederlassungen auf der ganzen Welt, ist Ria ein ordnungsgemäß zugelassenes und reguliertes Finanzdienstleistungsunternehmen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die Plattform von Ria ist vollständig gesichert und verwendet erstklassige Sicherheitsprotokolle, einschließlich getrennter Benutzerkonten und HTTPS.
Unternehmensgröße
Seit der Gründung im Jahr 1987 hat sich Ria zu einem Giganten in der Welt der Geldtransfers entwickelt und transferiert heute jährlich über 40 Milliarden US-Dollar für zwei Millionen Kunden, mit der Unterstützung von insgesamt 2000 Mitarbeitern.
Transparente Preisgestaltung
Die Preisgestaltung von Ria ist nicht vollständig transparent. Rund 59 % der Gesamtgebühren sind in Wechselkursmargen versteckt.
Kann ich Ria vertrauen?
Mit mehr als 40 Milliarden US-Dollar Transfervolumen im Jahr 2020 und rund zwei Millionen Kunden in der ganzen Welt ist Ria Money Transfer zweifelsohne ein seriöses Unternehmen und einer der größten Geldtransfer-Dienstleister der Welt.
Ist Ria Money Transfer sicher und vertrauenswürdig?
Ria ist nahezu weltweit verfügbar und gehört zu dem Unternehmen Euronet Worldwide, das jedes Jahr Milliardenumsätze verzeichnet. Euronet versichert, dass der Transfer-Prozess von Ria sicher ist und investiert jährlich Millionen in die Instandhaltung. Da Kundengelder grundsätzlich auf separaten Konten gelagert werden und nicht zur Vermögensmasse des Unternehmens zählen, sind sie auch im Falle einer Insolvenz gesichert.
Die Marke Ria gibt es außerdem bereits seit 1987. Es handelt sich also um ein beständiges Unternehmen mit etablierten Transfer-Prozessen. Einen größeren Sicherheits-Skandal gab es in der ganzen Zeit nicht.
Darüber hinaus hat Ria ein eigenes Sicherheitsteam, das verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um die Plattform abzusichern und Geldwäsche zu verhindern. Dazu zählt bspw. das kontinuierliche Überwachen von Transaktionen, um verdächtige Zahlungen im Voraus zu verhindern.
Auch wenn Ria keine europäische Banklizenz besitzt, können Sie also davon ausgehen, dass es ein sicherer Geldtransfer-Dienstleister ist. In unseren Augen ist Ria ähnlich sicher wie Wise, Currencyfair oder andere Transfer-Dienstleister, die wir regelmäßig unseren Lesern empfehlen.
Wie transparent sind die Gebühren von Ria Money Transfer?
Basierend auf unserer Analyse haben wir festgestellt, dass der größte Teil der Kosten eines Geldtransfers mit Ria in der Wechselkurs-Marge steckt. Wie wir bereits erwähnt haben, liegt diese nicht selten bei über 3,0 %.
Auch wenn der verwendete Wechselkurs klar dargestellt wird, haben wir den Eindruck, dass Kunden durch die relativ niedrige Grundgebühr angelockt werden. Die Höhe des Wechselkursaufschlags wird nämlich nicht gesondert dargestellt. Da der Wechselkurs für die Filialdienstleistungen auch zwischen einzelnen Filialen variiert, können Sie diesen nicht vorher einsehen. In unseren Augen schadet dies der Transparenz und der Nutzerfreundlichkeit.
Nutzerfreundlichkeit
Kontoeröffnung
Die Kontoregistrierung bei Ria ist relativ einfach, allerdings auch sehr zeitaufwändig.
Transfer durchführen
Mit Ria ist das Senden von Geld ins Ausland ein schneller, einfacher und reibungsloser Prozess, sowohl auf der Website als auch in der mobilen App.
Kundenservice kontaktieren
Eine Antwort auf eine Frage zu finden ist mit Hilfe der detaillierten FAQ-Sektion von Ria recht einfach. Leider gibt es nur wenige Möglichkeiten mit dem Unternehmen direkt in Kontakt zu treten.
Die Servicequalität von Ria
Alles in allem klappt die Eröffnung und Verwaltung eines Kontos, die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice und das Transferieren von Geldbeträgen mit Ria relativ reibungslos.
Monitos Eindrücke während des Tests
Trotz der Beschränkung auf Kunden aus den USA, Großbritannien, Australien und Kanada bietet Ria Online ein beeindruckendes Nutzererlebnis und einen breiten Leistungsumfang, der uns während des Tests besonders positiv aufgefallen ist. Wir fanden die Website und die Mobile-App sehr intuitiv zu bedienen (wenn auch etwas einfallslos im Design) und uns gefiel die Tatsache, dass Kunden Geld zur Bezahlung von Rechnungen, dem Aufladen von Handys und Prepaid-Zahlungen senden können. Der Kundenservice war ebenfalls leicht zu erreichen und auch das Tätigen der Geldtransfers war insgesamt relativ einfach und unkompliziert.
Ria-Filialen finden und nutzen
In Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern können Sie Ria Filialen in nahezu jeder größeren Stadt finden. Wo genau sich die Standorte in Ihrer Nähe befinden, können Sie hier erfahren.
Die meisten Ria Filialen befinden sich in Großstädten, wie unter anderem:
- Berlin
- Hamburg
- München
- Köln
- Frankfurt
- Hannover
Allerdings handelt es sich oft um kleinere Shops, die Dritten gehören. In diesen können meistens keine Geldtransfers durchgeführt werden. Lediglich die Auszahlung eines Ria-Geldtransfers ist dort möglich. In dem Filter auf Riafinancial.com können Sie allerdings alle Standorte nach Ihren gewünschten Optionen sortieren.
Welche zusätzlichen Leistungen bietet Ria in Deutschland an?
In einigen anderen Ländern kann man Ria Money Transfer für verschiedene andere Leistungen, wie das elektronische Bezahlen von Rechnungen oder Mobile-Top-Ups nutzen. In Deutschland ist das Service-Angebot deutlich limitierter. Einige Filialen bieten neben Geldtransfers das Wechseln von Bargeld an. Was Sie dabei beachten müssen, haben wir in unserem Artikel „Geldwechseln in Hamburg“ bereits ausgiebig beschrieben.
Wie erreicht man den deutschen Kundenservice von Ria?
Für Kunden in Deutschland bietet Ria Money Transfer ein Kontaktformular. Darüber hinaus sind die einzelnen Filialen telefonisch erreichbar. Ob es eine deutsche Telefonnummer gibt, können wir aktuell nicht sagen, da die Website keine öffentlichen Hinweise darauf enthält.
Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen, die US-Hotline des Transfer-Dienstleisters zu kontaktieren, welche unter +1-877-443-1399 erreichbar ist. Wir sind enttäuscht, dass die Kontaktmöglichkeiten auf der deutschen Website nicht klarer definiert sind. Das machen andere Transfer-Dienstleister deutlich besser und transparenter.
Gebühren und Wechselkurse
Transfers auf ein Bankkonto
Ria Online ist in seltenen Fällen wettbewerbsfähig, aber nahezu nie die günstigste Option in der Monito Suchmaschine.
Rias Gebühren und Wechselkurse
Ria Online ist bei Monito selten die günstigste Option für internationale Geldtransfers, obwohl der Anbieter bei etwa einem Drittel der Suchen konkurrenzfähig ist.
Wie hoch sind die Gebühren von Ria Money Transfer?
In Deutschland ist Ria Money Transfer in einer Vielzahl an Filialen und über eine App verfügbar. Wie hoch die Gebühren genau sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen:
- Geldbetrag (höhere Geldbeträge haben eine geringere prozentuale Grundgebühr)
- Einzahlungsart
- Auszahlungsart
- Zielland
Leider lassen sich die Gebühren für einen Geldtransfer aus einer der Ria Filialen in Deutschland nicht im Voraus ermitteln. Allerdings bietet die Ria-App einen Gebührenrechner an.
Grundsätzlich gilt, dass es bei Transfers aus der Ria-App zwei verschiedene Gebührenpositionen gibt.
- Grundgebühr
- Wechselkursaufschlag
Die Grundgebühr hängt in erster Linie von der Einzahlungs- und Auszahlungsart ab. Grundsätzlich gilt, dass Auszahlungen auf das Bankkonto des Zahlungsempfängers deutlich günstiger sind als Barauszahlungen in einer Filiale. Die Grundgebühr liegt bei mindestens 2,50 €. Für Barauszahlungen werden auch mal 20 Euro oder deutlich mehr fällig. Die Filialnutzung ist nämlich in der Regel deutlich teurer als reine Online-Transfers über die App und das Bankkonto des Zahlungsempfängers.
Der Wechselkursaufschlag – Ein Großteil der Ria-Gebühren
In vielen Situationen lockt Ria Money Transfer mit einer geringen Grundgebühr und erzielt mit den Wechselkursaufschlägen einen hohen Profit. Je nach Währung liegen diese in der Regel zwischen 1,5 % und 3,5 %.
Wir empfehlen Ihnen daher immer einen ganz genauen Blick auf die von Ria angebotenen Wechselkurse zu werfen und sie mit unserem Vergleichstool (Beispiel: EUR/USD, EUR/JPY, EUR/BRL) abzugleichen.
Die Gesamtkosten für einen Geldtransfer mit Ria
Ria Money Transfer ist ohne Frage einer der teuersten Geldtransfer-Dienstleister, allerdings etwas günstiger als klassische Auslandsüberweisungen mit Banken wie der Sparkasse oder der Commerzbank. Einen Gebührenvergleich finden Sie am unteren Ende dieses Testberichts.
Die Ria Money Transfers Gebührentabelle
Grundsätzlich gilt, dass es bei Ria leider keine offizielle Gebührentabelle oder Preisliste gibt, da sich einzelne Gebühren teilweise in verschiedenen Filialen unterscheiden. Allerdings haben wir einmal einen Blick auf die Ria-App geworfen und dort die Preise für unterschiedliche Transfers errechnet. Die Grundlage dafür bildete immer ein Transfer in Höhe von 1000 € mit Auszahlung auf ein Bankkonto.
Das Ergebnis war erschreckend, denn in vielen Situationen ist Ria deutlich teurer als die Alternativen, die wir bei Monito empfehlen.
Gebührentabellen einzelner Filialen können Sie oft auf deren Facebook-Seiten sehen. Alternativ lassen sich die Gebühren für einen bestimmten Transfer auch problemlos telefonisch oder per E-Mail erfragen.
Jetzt günstigere Alternativen zu Ria finden
Kundenzufriedenheit
Trustpilot-Bewertungen
Auf Trustpilot hat Ria nur 2,4 von 5 Sternen aus 6178 Bewertungen.
App-Store-Bewertungen
Im App Store erreicht Ria 4,9 von 5 Sternen aus 72.464 Bewertungen.
Google Play-Rezensionen
Im Play Store erreicht Ria 4,7 von 5 Sternen aus 63.394 Bewertungen.
Welche Erfahrungen haben andere Kunden mit Ria Money Transfer gemacht?
Die Kunden von Ria sind trotz hoher Gebühren ziemlich zufrieden mit dem Service des Geldtransfer-Anbieters.
Wie funktioniert ein Geldtransfer mit Ria?
Wenn Sie Ria Money Transfer nutzen möchten, um Geld in das Ausland zu senden, ist dies relativ einfach. Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten, um den Transfer in Auftrag zu geben:
- Geldtransfer über eine Filiale (Für Barzahlungen, Zahlung per EC-Karte und bestimmte Debit- oder Kreditkarten erforderlich. )
- Geldtransfer über die Ria-App (Die Alternative, falls Sie direkt per Debit- oder Kreditkarte zahlen möchten. )
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen Geldtransfers mit Ria nur, wenn Sie Geld in ein Land transferieren möchten, in dem kein anderer Transfer-Dienstleister verfügbar ist. Um herauszufinden, ob es günstigere Alternativen zu Ria für Sie gibt, nutzen Sie einfach unsere Monito-Suchmaschine.
Wenn Sie keine andere Wahl haben und einen Geldtransfer bei Ria durchführen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Geldtransfers über eine Filiale
- Besuchen Sie eine lokale Filiale mit einem Ausweisdokument, den Zahlungsdaten des Empfängers und Ihrer Zahlmöglichkeit.
- Anschließend prüfen Sie die Wechselkurse und vergleichen diese mit dem aktuellen Mittelkurs.
- Weisen Sie den Transfer an. Dabei erhalten Sie einen Transaktionscode, den Sie Ihrem Zahlungsempfänger zukommen lassen.
Wenn dieser ebenfalls eine Barauszahlung erhalten soll, kann er anschließend in eine Filiale gehen und das Geld mit dem Transaktionscode auszahlen lassen.
Geldtransfers über die Ria-App
- Richten Sie sich einen Account direkt in der App ein.
- Falls Sie zur Verifizierung aufgefordert werden, führen Sie die notwendigen Schritte durch.
- Geben Sie den Zahlungsbetrag in Ihrer Ausgangs- oder Zielwährung ein.
- Wählen Sie die Einzahlungs- und Auszahlungsart.
- Geben Sie die Zahlungsdaten des Empfängers ein und führen Sie Ihren Transfer durch.
Wie Ria Online funktioniert
Schritt 01
Vergleichen Sie die Gebühren
Nutzen Sie die Monito-Suchmaschine, um Ria Money Transfer mit günstigeren Anbietern zu vergleichen. So finden Sie die beste Option für Ihren nächsten Geldtransfer.
Schritt 02
Eröffnen Sie ein Ria-Konto
Registrieren Sie sich für Ria Online, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Nachdem Sie einige Sicherheitsfragen beantwortet haben, müssen Sie auch Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse, Ihre Handynummer, Ihre Sprache und Ihr häufigstes Reiseland angeben. Als letzten Schritt zur Eröffnung Ihres Kontos müssen Sie Ihre Handynummer per SMS oder telefonisch bei einem Ria-Agenten verifizieren. Wichtig📣: Ria Online ist aktuell nicht für Nutzer verfügbar, die in Deutschland leben. Stattdessen steht eine sehr ähnliche App zur Verfügung.
Schritt 03
Bereiten Sie Ihren Geldtransfer vor
Sobald Sie ein Konto eröffnet haben, können Sie Ihren Geldtransfer vorbereiten. Tragen Sie dazu einfach den gewünschten Betrag und das Zielland in die Eingabemaske ein. Dabei können Sie auch direkt Ihre Einzahlungsmethode (Banküberweisung, Kreditkarte, Debitkarte oder Bargeld) und Ihre Auszahlungsmethode (Bankeinzahlung oder Bargeldabholung) wählen und sich einen Überblick über die Gebühren verschaffen.
Schritt 04
Fügen Sie einen Empfänger hinzu
Nachdem Sie auf "WEITER" geklickt haben, werden Sie auf die Seite "Empfängerdetails" weitergeleitet, wo Sie die persönlichen Daten des Zahlungsempfängers angeben müssen. Beachten Sie, dass Sie bei diesem Schritt möglicherweise auch aufgefordert werden, Ihren Lichtbildausweis vorzulegen, um Ihre Identität zu überprüfen.
Letzter Schritt
Bezahlen Sie Ihren Geldtransfer
Finden Sie jetzt eine bessere AlternativeÜberprüfen Sie die angegebenen Daten und zahlen Sie für Ihren Geldtransfer.
Fazit: Warum ist Ria Money Transfers in Deutschland nicht empfehlenswert und was sind die Alternativen?
Zugegeben, Ria Money Transfers ist aufgrund seines sehr großen Netzwerks und den verfügbaren Filialen sehr praktisch. Wenn man einfach nur einen geringen Geldbetrag bequem von A nach B schicken und diesen in Bar empfangen möchte, ist es eine relativ gute Option.
Allerdings lässt sich das Unternehmen diese Bequemlichkeit auch sehr viel Geld kosten. So sind die Wechselkursaufschläge teilweise nicht mal mit anderen Transfer-Dienstleistern vergleichbar. In einigen Ländern gibt es darüber hinaus auch eine hohe Grundgebühr.
Obwohl Ria praktisch ist, können wir es daher ganz und gar nicht weiterempfehlen. Wir sind sogar der Meinung, dass Ria eine der schlechtesten Optionen auf dem Markt ist. Für Barauszahlungen bieten Remitly und andere Unternehmen deutlich bessere Konditionen an. Und falls man einfach nur eine Auslandsüberweisung tätigen möchte, gibt es noch günstigere Optionen, wie Wise oder Currencyfair.
Sie interessieren sich für Überweisungen?
Was Sie sonst noch interessieren könnte
Wie funktioniert ein Geldtransfer mit Ria in Deutschland? 💰
Da Ria Money Transfer in Deutschland bisher keine Onlinetransfers unterstützt, müssen Sie eine Filiale besuchen oder die App verwenden. Gehen Sie dazu einfach mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass in einen Ria-Standort in Ihrer Nähe. Anschließend können Sie in Bar oder per Karte für Ihren Geldtransfer bezahlen. Wir empfehlen Ihnen jedoch unbedingt im Voraus alle Transfer-Dienstleister über unsere Suchmaschine zu vergleichen.
Wo erhalte ich einen Überblick über die Ria-Standorte in meiner Nähe? 🗺️
In Deutschland, Österreich und der Schweiz finden Sie Ria-Filialen in nahezu allen größeren Städten. Einen Überblick der Filialen in Ihrer Nähe erhalten Sie über den Standortfinder.
Welche Alternativen zu Ria sind empfehlenswert?
Es gibt viele Transfer-Dienstleister, die Ihnen deutlich bessere Konditionen bieten als Ria. Dazu gehören Wise, TransferGo, CurrencyFair oder auch Xoom. Einen Überblick über die Vor- und Nachteile einzelner Anbieter finden Sie auf unserer Webseite. Grundsätzlich sind aber nahezu alle Alternativen günstiger als der Service von Ria.
Wie viele Ziffern weist eine Geldtransfernummer von Ria auf?
Eine Ria-Geldtransfernummer hat 12 Ziffern. Es ist eine Kontroll- oder Referenznummer, die Sie verwenden können, um den Geldtransfer über Ria zu verfolgen, Status-Updates zu erhalten und zu erfahren, wenn der Empfänger die Mittel erhält. Sie können Ihren Ria-Geldtransfer über die Ria-Website verfolgen.