Die Geschichte hinter Monito

Wir haben Monito gegründet, um das Problem überhöhter Kosten bei Auslandsüberweisungen zu lösen. Für unsere drei Gründer, Francois Briod, Laurent Oberholzer und Pascal Briod, ist das Thema eine Herzensangelegenheit, da sie in ihrer Karriere regelmäßig mit exzessiven Gebühren und schlechten Wechselkursen konfrontiert wurden.
Francois und Pascal (ja, sie sind Brüder!) wurden zum ersten Mal mit dem Problem konfrontiert, als sie Geld nach Kamerun überweisen wollten, um die gemeinnützige Organisation zu finanzieren, die sie als Kinder gründeten. Laurent musste sich während seines Studiums in Hong Kong damit auseinandersetzen als er Geld von seinen Eltern erhielt.
Nachdem wir Monito gegründet haben, stellten wir schnell fest, dass unser Frust von Millionen Menschen weltweit geteilt wird – von Migranten bis hin zu digitalen Nomaden in den verschiedensten Situationen.
Wie Sie mit Monito Geld sparen können

Bevor Sie einen Flug oder ein Hotelzimmer buchen, vergleichen Sie Ihre Optionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen zu können, oder? Das Gleiche sollten Sie auch für Auslandsüberweisungen tun: Wenn Sie verschiedene Transfer-Dienstleister vergleichen, bevor Sie eine Auslandsüberweisung vornehmen, können Sie bares Geld sparen.
Damit Ihnen das gelingt, holen wir für Sie Informationen über die Gebühren und Wechselkurse von vielen verschiedenen Geldtransfer-Dienstleistern ein. So können wir diese für Sie vergleichen und Ihnen die günstigste, schnellste oder auch angenehmste Option für einen Transfer vorschlagen. Dabei können Sie bis zu 90 % im Vergleich zu einer Auslandsüberweisung mit Ihrer Hausbank sparen.
Unsere Auszeichnungen

Bestes Schweizer Startup 2018 – Prix Strategis
Bester Schweizer Fintech Pitch 2017 – Venture Leaders Fintech, New York
Preis der Jury 2016 – PERL (Prix pour l'Entrepreneuriat Region Lausanne)
Top 20 European Fintech Startups 2016 – TechTour
Social Impact Award 2014 – Impact Hub Zürich