Team Monito

Warum Sie Monito vertrauen können

Informationen zu unseren Kooperationen

Wir haben Monito gegründet, weil wir darüber frustriert waren, hohe Gebühren für internationale Überweisungen zahlen zu müssen. Unsere Mission ist es, Millionen von Menschen in der Welt die Möglichkeit zu bieten, die beste Wahl für ihre Geldüberweisungen zu treffen, und unseren Kunden zu helfen, Milliarden an Überweisungsgebühren einzusparen.

Haben Sie Fragen? Möchten Sie uns Feedback geben? Wir hören gerne zu. Kontaktieren Sie uns hier:

info@monito.com

Global Impact Finance Ltd, Av. Ouchy 4, 1006 Lausanne

Monitos Stimme und Meinung werden in der Branche gehört

Monitos Expertise wird häufig von Journalisten verschiedener Medien, einschließlich TV, Radio und Printmedien, nachgefragt (Über Monito in der Presse lesen). Diese suchen oft nach einer unabhängigen Stimme, die ihrem Publikum dabei hilft, den Dschungel aus Überweisungsgebühren und Wechselkursen zu durchblicken.

Monitos Mitgründer (vollständige Biografien unten ansehen) wurden eingeladen, Hauptreden auf führenden Konferenzen der Branche, wie dem Global Money Transfer Summit in London und der International Money Transfer Conference in Madrid und Istanbul, zu halten. Monito hat zudem die erste Konferenz zum Thema Transparenz im Überweisungssektor in der schweizerischen Botschaft in London organisiert, mit Vortägen von Mitarbeitern der Weltbank, DMA und Azimo.

Laurent Oberholzer

Laurent ist einer der Mitbegründer und Leiter des Bereichs Business Development bei Monito. Als anerkannter Experte mit mehr als sechs Jahren Erfahrung im Banken- und Geldüberweisungswesen wurde Laurent oft in den zahlreichen renommierten Medien zitiert und interviewt, darunter Forbes, Technologist, The Local, Le Temps, Dukascopy TV und dem Schweizer Nationalfernsehen (RTS)

Laurent ist ein Hauptredner bei der International Money Transfer Conference und besitzt persönliche Kontakte zu den wichtigsten Branchenplayern, von Western Union bis zu Wise und besitzt zudem umfassende Kenntnisse in der Dynamik von Geldüberweisungen und im internationalen Zahlungsverkehr.

Laurent wurde von L’Hebdo als einer der Top 100 jungen Persönlichkeiten, welche die Zukunft der Schweiz mitgestalten, nominiert und war  2014 auf der Titelseite des Magazins Young Swiss. 

Laurent ist passioniert im Verständnis all jener Fallwinkel in der so hochkomplexen Branche des internationalen Zahlungsverkehrs und bewertet Geldtransferunternehmen, um Kunden mit seinen praktisch umsetzbaren Erkenntnissen zu helfen.

Laurent besitzt einen Abschluss als Master of Science (MSc) in Quantitative Finance mit der Note summa cum laude von der ETH Zürich und der Universität Zürich sowie einen Bachelor-Abschluss (BSc) in Management and Finance der HEC Lausanne und der University of Hong Kong.

François Briod

François ist Mitbegründer und CEO von Monito und hat mehr als sechs Jahre Erfahrung in der FinTech und Geldtransferbranche. Er ist ein Hauptredner beim Global Money Transfer Summit, bei der International Money Transfer Conference, der Transparency in the Remittances Industry Conference an der Schweizer Botschaft in London und bei der Fintech 2.0.-Konferenz. François wurde als Experte für Geldtransferwesen von verschiedenen renommierten Medien zitiert, darunter von Forbes, TechCrunch, Business Insider, Le Monde, Le Temps, 20 Minutes, Money International und dem Schweizer Nationalfernsehen (RTS)

François erhielt zahlreiche Preise für seine Arbeit, einschließlich den Best Swiss Fintech Pitch in New York und wurde in die Top 100 der jüngsten Persönlichkeiten, welche die Schweizer Zukunft mitgestalten, gewählt.

François liebt es, Kunden in amüsanter und nachvollziehbarer Weise zu helfen, sich im Dschungel der Überweisungsgebühren und Wechselkurse zurechtzufinden und hat sich als höchstes Ziel gesetzt, Kunden vor unfairen Überweisungsgebühren zu bewahren.

François besitzt einen Master-Abschluss (MSc) in Information Systems und einen Bachelor of Science (BSc) in Business Administration and Management von der HEC Lausanne und der Freien Universität Berlin. 

Pascal Briod

Pascal ist Mitbegründer und Herstellungsleiter von Monito. Da er seit 20 Jahren Erfahrung in Auslandsüberweisungen für eine Non-Profit-Organisation, die er in Kamerun mitbegründet hat, aufweist, besitzt Pascal profunde Kenntnisse über die Probleme, denen sich Millionen Menschen weltweit gegenübersehen, wenn sie Geld über Grenzen hinweg überweisen wollen. Durch seine mehr als sechsjährige Erfahrung in der Zahlungsverkehrsbranche hat Pascal unzählige Stunden damit verbracht, Geldtransferfirmen zu bewerten und deren Kunden interviewt, um die Nutzererfahrung beim Online-Geldversenden zu untersuchen. 

Pascal gab als Co-Autor auf diesen Erkenntnissen basierend einen Artikel mit dem Titel „Remittances: How reliable are the data?” in der Zeitschrift Migration Policy Practice, die von der International Organisation for Migration (IOM) vertrieben wird, heraus. Pascals Arbeit wurde vom The Guardian, als auch während des Global Forum on Remittances, das vom IFAD organisiert wurde, gewürdigt. Er wurde in verschiedenen Medien zitiert, wie zum Beispiel Le Temps, Le Monde, und dem Schweizer Nationalfernsehen (RTS). Pascals Rolle als Vordenker in den Bereichen Technologie, Nutzererfahrung und Geldtransfers wird von hunderttausenden Lesern aufmerksam auf Medium.com und Quora verfolgt.

Er ist Hauptredner bei den Crea Digital Days und FER Geneva und wurde zudem in das Global Forum on Remittances, Investment and Development eingeladen. Pascal wurde 2015 von L’Hebdo als eine der Top 100 jungen Persönlichkeiten, welche die Zukunft der Schweiz mitgestalten, nominiert. 

Pascal Briod besitzt einen Masters-Abschluss (MSc) in Development Studies der Graduiertenschule in Genf sowie einen Bachelor of Science in Humangeografie der Universität Lausanne und der Freien Universität Berlin.

„Monito ist ein Vergleichsinstrument, das es Menschen ermöglicht, Geldüberweisungsdienste zu finden, zu vergleichen und zu bewerten.“

Sie vertrauen Monito

Auszeichnungen

Bestes Start-up der Schweiz 2018 – Pris Strategis

Bester schweizerischer Fintech Eintrag 2017 – Venture Leaders Fintech, New York

Jury Preis 2016 – PERL (Prix pour l'Entrepreneuriat Région Lausanne)

Top 20 europäische Fintech Startups 2016 – TechTour

Preis für soziale Wirkung 2014 – Impact Hub Zürich

Unsere zentralen Werte

Wir schätzen die Diversität, die durch jeden neuen Mitarbeiter in unserem Team geschaffen wird, und respektieren die Einzigartigkeit von jedem, aber wir alle folgen vier zentralen Werten.

Diese Werte helfen uns dabei, zu definieren, wer wir als Team sind, und leiten uns an in unseren täglichen Entscheidungen.

Fokus auf die Auswirkungen Die Daten verstehen

Keine Auswirkung ist zu klein, wenn sie auf globaler Ebene wirken kann. Wir beachten bei unserem Wachstum die Bedürfnisse von vielen Menschen.

Sein Wissen aus präzisen Daten zu beziehen, ist wesentlich, um pragmatische Entscheidungen treffen zu können.

Jeden Tag Vetrauen gewinnen Grenzen überschreiten

Vertrauen ist unser größtes Gut. Unabhängigkeit und Transparenz bewahren es.

Wir wagen es, selbst zu dem Wandel zu werden, den wir uns in der Welt wünschen.

Jeder gewinnt, außer teure Lösungen

Die einzigen Verlierer sind die teueren Banken oder Anbieter, auf deren Dienste Sie nicht mehr zurückgreifen werden!

Um unsere Unabhängigkeit zu gewährleisten, nutzen wir immer transparente, objektive und überprüfbare Kriterien bei unserer Bewertung.

Kein Anbieter kann sich einen Platz an der Spitze unserer Ergebnisliste kaufen! Wir schließen so viele Anbieter wie möglich in unserem Vergleich ein - es gibt bereits mehr als 450 in unserer Datenbank - und pflegen Partnerschaften mit allen wichtigen und innovativen Anbietern.

Wir sorgen dafür, dass Sie niemals mehr bezahlen als wenn Sie selbst den Anbieter auswählen würden und handeln für Sie sogar Sonderangebote bei vielen Anbietern aus.

Lernen Sie, Monito zu nutzen
  • Sie sparen Geld bei der Überweisung, indem Sie den günstigsten Anbieter auswählen.

  • Der günstigste Anbieter gewinnt einen neuen Kunden ohne Geld für teueres Marketing ausgeben zu müssen.

  • Monito erhält eine Empfehlungsgebühr vom Anbieter, den Sie ausgewählt haben. Deswegen können wir unseren Service kostenlos anbieten.

Vergleichen Sie Ihre Optionen, bevor Sie das nächste Mal Geld überweisen.

Warum Sie Monito vertrauen können

Sie kennen die oft unverschämten Kosten für Überweisungen ins Ausland wahrscheinlich nur zu gut. Nachdem sie 2013 selbst mit dieser Frustration konfrontiert waren, starteten die Monito-Gründer François, Laurent und Pascal eine Geldtransfer-Suchmaschine, um die besten Geldtransferdienste auf der ganzen Welt zu vergleichen.

Heute vertrauen rund 8 Millionen Menschen jedes Jahr auf die preisgekrönten Vergleiche, Bewertungen und Leitfäden von Monito. Unsere Empfehlungen werden durch Millionen von Preisdatenpunkten und Dutzende von Expertentests gestützt - so können Sie beruhigt die beste Entscheidung treffen.

Erfahren Sie mehr über Monito
  • Über 15 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt vertrauen Monito.

  • Die Experten von Monito verbringen zahlreiche Stunden mit dem Testen und Vergleichen von Geldtransfer-Dienstleistern.

  • Partnerprovisionen beeinflussen niemals unsere Unabhängigkeit

Monito.com

Impressum
Global Impact Finance Ltd
Rue du Pont 22
1003 Lausanne
Schweiz

Informationen zu unseren Kooperationen
Statt mit Werbebannern und Paywalls verdient Monito Geld durch Affiliate-Links zu einigen Unternehmen, die wir auf unserer Website vorstellen. Obwohl wir immer nach neuen und interessanten Optionen suchen, können wir nicht jeden Anbieter berücksichtigen. Unser umfangreiches Angebot an vertrauenswürdigen Affiliate-Partnern ermöglicht es uns, detaillierte, unvoreingenommene und lösungsorientierte Empfehlungen für alle Arten von Verbraucherfragen und -problemen zu geben. Auf diese Weise können wir unsere Nutzer mit den passenden Anbietern für ihre Bedürfnisse zusammenbringen und dabei ehrlichen Anbietern helfen, neue Kunden zu gewinnen. - ein Gewinn für alle Beteiligten. Auch wenn wir für einige Links auf Monito eine Provision erhalten, hat dies keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit und Integrität unserer Meinungen, Empfehlungen und Bewertungen.