
Yuh: Lohnt sich ein Konto bei der Schweizer Neobank?

Autor

Byron ist Autor bei Monito und hat ein großes Interesse an der Schnittstelle zwischen Personal Finance und Technologie. Als ehemaliger Journalist vermittelt er komplexe Informationen so, dass sie von einem breiten Publikum verstanden und geschätzt werden.
Monito wird von Ihnen unterstützt. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Mehr erfahrenYuh ist eine sehr gute Schweizer Neobank (7,9/10), die wir gerne weiterempfehlen. Das klare Highlight bilden die exzellenten Gebühren für den Einsatz im In- und Ausland (9,4/10) und die besondere Vertrauenswürdigkeit durch die Muttergesellschaften von Yuh (9,0/10). Die Service-Qualität ist dagegen eher durchschnittlich (6,8/10) und auch die Kundenzufriedenheit bietet Potenzial für Verbesserungen (5,8/10).
Was Monito an Yuh gefällt:
- Exzellente Gebühren für Zahlungen im In- und Ausland
- Ansprechender Support per Chat oder per Telefon
- Sehr vertrauenswürdige Neobank als Tochter von Swissquote und Postfinance
- Transparente und verständliche Preisgestaltung
- Apple Pay und Google Pay sind verfügbar
Was Monito an Yuh nicht gefällt:
- Keine Bargeldeinzahlungen oder Aufladungen per Kredit- oder Debitkarte
- Die Entwicklung von neuen Features dauert oftmals etwas länger
Wir empfehlen das Yuh Girokonto an alle Interessenten weiter. Besonders lohnt es sich für Nutzer, die gerne in das Ausland reisen und so von den exzellenten Konditionen und attraktiven Wechselkursen profitieren können. Als Multi-Währungs-Konto bietet Yuh auch eine Flexiblität, die man bei vielen anderen Schweizer Banken vergeblich sucht.
Category | Monito Score | Highlight |
---|---|---|
9/10 | Ein Produkt von PostFinance. | |
6.8/10 | Intuitive, aber leider nicht sehr funktionelle App. | |
9.4/10 | Sehr niedrige Gebühren. | |
7.8/10 | Wenige, aber sehr positive Bewertungen. |
Daten ermittelt am 15.03.2022
💳 Karte | Mastercard Debit |
---|---|
⬆ Einzahlung | Bankkonto |
💱 Währungen | 13 |
👥 Nutzer | 60.000 |
🔐 Trustpilot | 2.9/5 |
📝 Reviews | 10 |
🌍 Verfügbar | Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Liechtenstein |
💬 Sprachen | Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch |
Daten ermittelt am 15.03.2022
📍 Zentrale | Gland, Schweiz |
---|---|
📃 Gründung | 2021 |
👥 Mitarbeiter | 55 |
📈 Privat/Börsengehandelt | Privat |
Daten ermittelt am 15.03.2022
Wie wir Yuh bewertet haben:
Yuh wurde von uns anhand strenger Kriterien bewertet und beurteilt. Dabei analysierten unsere Experten mehrere Schlüsselkriterien, darunter Kundenrezensionen, die prozentualen Kosten verschiedener Transaktionsarten, Aufladeoptionen, den Zugang zum Kundenservice sowie geschäftliche und rechtliche Kennzahlen wie den Umsatz, die Lizensierung und die Unternehmensgröße. Wie alle Monito-Bewertungen, wurde auch die Bewertung von Yuh von mindestens einem weiteren Monito-Experten überprüft.
Sämtliche Bewertungen und Empfehlungen werden unabhängig von der Monito-Redaktion verfasst. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Vertrauenswürdigkeit
Background-Check
Yuh ist ein Produkt aus einer Kooperation von Swissquote und Postfinance. Dabei handelt es sich um zwei etablierte Schweizer Banken. Somit unterliegen sämtliche Kundengelder der Einlagensicherung.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Yuh-Kunden sind durch getrennte Benutzerkonten und HTTPS vollständig abgesichert. Die Karten sind außerdem 3-D Secure.
Unternehmensgröße
Swissquote hat aktuell ca. 450.000 Kunden und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von 574 Millionen US-Dollar.
Transparente Preisgestaltung
Die Preisgestaltung von Yuh ist sehr transparent. Mit einem Blick sieht man sämtliche Gebühren und Konditionen.
Ist Yuh vertrauenswürdig?
Ja, die Neobank "Yuh" ist vertrauenswürdig und absolut sicher. Als Kunde können Sie ihr mit gutem Gewissen Ihr Geld anvertrauen.
Yuh teilt als direkte Tochtergesellschaft von Swissquote und PostFinance Ressourcen mit diesen, was bedeutet, dass Nutzer zusätzlich zu ihrem Standard-Online-Kontoangebot Zugang zu erstklassigen Finanzdienstleistungen haben. Wir sind uns sicher, dass es sich bei Yuh um eine sehr zuverlässige Neobank handelt.
Nutzerfreundlichkeit
Nutzung der mobilen App
Die Yuh-App macht einen exzellenten Eindruck auf uns. Viele Nutzer kritisieren jedoch fehlende Funktionen.
Verwaltung des Kontos
Sehr flexibles Girokonto mit attraktiven Preisen. Die Kontoverwaltung ist besonders unkompliziert. Allerdings fehlen zahlreiche Funktionen.
Kundenservice kontaktieren
Der Yuh-Support ist per Live-Chat, Telefon und E-Mail zu normalen Geschäftszeiten erreichbar.
Kartenzahlungen
Yuh-Nutzer profitieren von kontaktlosen Zahlungen, Online-Zahlungen und soziale Zahlungen an andere Yuh-Kunden.
Wie gut ist Yuh als Bankkonto?
Wenn Sie sich bei Yuh anmelden, erhalten Sie ein App-basiertes Girokonto und eine Debitkarte. Zusammen ergänzen sich diese bestens. Im Folgenden gehen wir näher auf die App und die Karte ein:
Yuh App
Yuh
Yuh wirbt damit, dass es seinen Nutzern ermöglicht, "zu bezahlen, zu sparen und zu investieren" - und unserer Meinung nach enttäuscht es an keiner dieser drei Fronten. Wir gehen sie einmal der Reihe nach durch:
Bezahlen: Yuh ermöglicht alltägliche Zahlungen mit der Karte (mehr dazu unten). Sie können mit der App auch Überweisungen ins Ausland und innerhalb der Schweiz tätigen und empfangen (dafür erhalten Sie Ihre eigene Schweizer IBAN). Es fehlt jedoch die Möglichkeit, Daueraufträge und E-Rechnungen einzurichten, wodurch die Yuh für einige Nutzer nicht ideal ist und unserer Meinung nach auch kein vollständiges Bankkonto ersetzen kann. Positiv ist, dass die App bis zu 13 Kontowährungen attraktive Wechselkurse bietet - eine praktische Funktion für alle, die einen internationalen Lebensstil pflegen.
Sparen: Mit der "Projekte"-Funktion von Yuh können Sie Geld in einem getrennten Bereich für kurz-, mittel- und sogar langfristige Ziele zurücklegen (allerdings werden die Guthaben nicht verzinst). Sie erhalten dann Benachrichtigungen über Ihre Fortschritte, und die App ermutigt Sie, das gesparte Geld nicht auszugeben. Diese Funktion wird von immer mehr Neobanken angeboten und ist daher keine Besonderheit.
Investieren: Hier ist Yuh unserer Meinung nach wirklich einzigartig im Vergleich zu anderen Schweizer Neobanken. Mit der App können Sie für nur 25 CHF (eine sehr niedrige Einstiegshürde) Bruchteile von Aktien von über 200 Blue-Chip-Unternehmen kaufen oder gezielt in verschiedene Branchen (z. B. Vegetarier, Pharma, Cannabis usw.) investieren. Yuh bietet auch eine automatisierte Investitionsfunktion, bei der Sie wählen können, wie oft und wie viel Sie investieren möchten, und Yuh führt die Transaktionen für Sie durch. Um das Ganze abzurunden, ermöglicht Yuh auch den Krypto-Handel in der App. Zusammengenommen finden wir dies ein komplettes und beeindruckendes Feature für eine Finanz-App - und eines, das Yuh unserer Meinung nach wirklich auszeichnet. Wenn Sie an Investitionen interessiert sind, melden Sie sich bei Yuh mit dem exklusiven Code YUHMONITO an, um mit einem Handelsguthaben von 20 CHF für Aktien und ETFs zu starten.
Abgesehen von diesen Funktionen bietet die Yuh-App auch viele der Funktionen, die Sie von einer guten Banking-App erwarten würden, darunter:
- Option zum Sperren der Karte in der App.
- Monatliche Limits.
- Automatische Kategorisierung der Ausgaben.
- Eine "Pay a friend"-Funktion für sofortige Überweisungen an andere Yuh-Nutzer
Yuh Card
Yuh
Die Yuh-Karte ist eine Debit-Mastercard mit einem schlichten schwarzen Design. Sie ermöglicht kontaktlose Zahlungen, Online-Zahlungen und kann für Ausgaben in jeder beliebigen Währung verwendet werden.
Wir finden den Multiwährungsaspekt von Yuh im Vergleich zu anderen Schweizer Neobanken herrausragend.
Positiv ist, dass die Karte nach der Eröffnung des Yuh-Kontos schnell bei Ihnen eintrifft (ca. vier Arbeitstage) und die Lieferung kostenfrei ist.
Gebühren und Wechselkurse
Alltäglicher Gebrauch
Die Kontoführung ist bei Yuh komplett kostenfrei. Auch für den alltäglichen Gebrauch fallen in den meisten Fällen keine Gebühren an.
Abhebungen am Geldautomaten
Bis zu 4 Bargeldabhebungen pro Monat sind bei Yuh inklusive. Jede weitere Abhebung kostet 1,90 CHF.
Online-Ausgaben
Online-Ausgaben sind mit Yuh kostenfrei. Bei Zahlungen in Fremdwährungen fällt der Mittelkurs an.
Urlaub machen
Auslandszahlungen sind mit Yuh kostenfrei. Dabei wird der Mittelkurs verwendet.
Wie hoch sind die Gebühren von Yuh?
Yuh verspricht ein gebührenfreies Banking-Erlebnis, und wird diesem Versprechen oftmals auch gerecht. Wenn Sie jedoch vorhaben, bestimmte internationale Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder mit Yuh zu investieren, fallen einige (jedoch relativ niedrige) Gebühren an. Wir fassen diese im Folgenden zusammen:
- Abhebungen an Geldautomaten in der Schweiz: Einmal pro Woche kostenlos, danach CHF 1.90 pro Abhebung
- Abhebungen an Geldautomaten außerhalb der Schweiz: CHF 4,90 pro Abhebung.
- Internationale Banküberweisungen: CHF 4 pro Überweisung (zuzüglich einer möglichen Korrespondenzbankgebühr von Drittbanken).
- Währungsumtauschgeschäfte: 0,95% des Transaktionswerts.
- Handel mit Aktien, ETFs und Themen: 0,50% pro Transaktion.
- Handel mit Kryptowährungen: 1%
Kundenzufriedenheit
Kundenbewertung
Yuh hat auf Trustpilot, im App Store und im Play Store eine durchschnittliche Bewertung von 3,8 von 5 Sternen erhalten.
Anzahl positiver Bewertungen
Leider hat Yuh nur 451 Vier- oder Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten.
Die Kundenbewertungen von Yuh
Obwohl Yuh bei Trustpilot, im App Store und bei Google Play eine relativ geringe Anzahl von Bewertungen (weniger als 2.000) erhalten hat, fielen diese im Allgemeinen positiv aus. Die meisten Kunden loben das ansprechende Design und die intuitive Benutzeroberfläche der App. Viele Kunden berichten jedoch auch, dass einige Funktionen fehlen (z. B. Candlestick-Charts und ein dunkler Modus in der App).
Häufig gestellte Fragen über Yuh
Was ist Yuh?
Yuh ist ein App-basiertes Online-Konto mit einer Debitkarte, die keine Gebühren für alltägliche Ausgaben und niedrige Gebühren für auslandsbezogene Dienstleistungen wie internationale Überweisungen und Investitionen bietet. Es ist ein Produkt einer Kollaboration von Swissquote und PostFinance und 5 ausgewählten Ländern außerhalb der Schweiz verfügbar.
Wann wurde Yuh gegründet?
Yuh wurde am 11.05.2021 gegründet.
Was kann ich mit Yuh machen?
Yuh kombiniert die Vorteile eines klassischen Bankkontos mit den Vorteilen eines modernen Investmentdepots.