
Konto in Polen eröffnen: So geht’s (auch ohne Wohnsitz!)

Autor

Jan ist als digitaler Nomade Experte für grenzüberschreitende Geldtransfers und Internationalisierung. Für Monito teilt er sein Wissen in Inhalten, die speziell auf die DACH-Region ausgerichtet sind.
Monito wird von Ihnen unterstützt. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Mehr erfahrenWohnen Sie an der polnischen Grenze? Haben Sie vielleicht polnische Familienangehörige? Oder möchten Sie ein Teil Ihres Geldes in polnische Zloty anlegen? Die Gründe für ein polnisches Bankkonto können sehr vielseitig sein. Allerdings verlangen einige lokale Banken einen Wohnsitz in Polen für die Kontoeröffnung. Wir erklären Ihnen, welche Banken auch für Personen mit ausländischem Wohnsitz ein Konto eröffnen und was Sie dabei beachten müssen! Viel Spaß! 💸
Inhaltsverzeichnis
- 01. Wann lohnt sich ein Konto in Polen?
- 02. Schützt ein Auslandskonto in Polen vor Pfändungen in Deutschland?
- 03. Welche Optionen stehen zur Verfügung?
- 04. Kann man ein Konto in Polen ohne Schufa eröffnen?
- 05. Polnische Banken für die Kontoeröffnung ohne PESEL
- 06. So gelingt die Kontoeröffnung in Polen ohne Probleme!
- 07. Häufig gestellte Fragen
Polnische Banken gelten als relativ zuverlässig und haben oft exzellente Verbindungen nach Osteuropa. Darüber hinaus ist der Zloty recht Wertstabil und stellt für die Vermögenssicherung eine gute Alternative zum Euro dar.
Wer allerdings als Deutscher oder Österreicher ein Konto in Polen eröffnen will, stößt oftmals auf Probleme. Denn viele Banken lehnen ausländische Kontoinhaber erstmal ab, weil diese für sie oft zusätzlichen Aufwand (bspw. CRS-Reportings, Nachfragen ausländischer Behörden, etc.) bedeuten.
Es ist jedoch gar nicht so schwer, ein Konto in Polen zu eröffnen, wenn man einige Aspekte beachtet. Einige Banken sind Ausländern bspw. relativ aufgeschlossen und begrüßen eine Kontoeröffnung.
In diesem Artikel besprechen wir, wann sich ein polnisches Konto lohnt, ob dies in irgendeiner Weise vor Pflichten in Deutschland schützt und wie man es am besten eröffnet. Außerdem werfen wir einen Blick auf fünf beliebte Banken, bei denen die Kontoeröffnung für Ausländer auch ohne Wohnsitz in Polen kein Problem darstellen sollte.
Sie interessieren sich für die Kontoeröffnung in einem anderen Land?












Wann lohnt sich ein Konto in Polen?
Wir haben bereits angemerkt, dass es viele verschiedene Gründe für ein Konto in Polen gibt. Falls Sie selbst Familienangehörige dort haben oder in Polen arbeiten, dann sind Sie sicherlich an einer polnischen Bankverbindung interessiert. Aber auch ohne einen direkten Bezug zum Land, kann ein polnisches Bankkonto sehr attraktiv sein.
Denn Polen hat einen starken Bankensektor, der für ein exzellentes Filialnetz bekannt ist. Dies ist mit ca. 32 Bankfilialen pro 100.000 Einwohnern etwa drei Mal so dicht wie in Deutschland (11 Bankfilialen pro 100.000 Einwohner). Darüber hinaus sind die meisten polnischen Banken finanziell stabil und einige verfügen über Filialen in ganz Europa – insbesondere in Osteuropa. Da kann es sehr praktisch sein, schon mal einen „Fuß in der Tür“ zu haben, um ggf. weitere Auslandskonten in anderen Ländern unkompliziert zu eröffnen.
Polen hatte in den letzten Jahren zudem eine relativ stabile Inflationsrate von etwas über 2 %. Das Wirtschaftswachstum war mit 4,5 % in 2019 etwa 7,5 Mal höher als in Deutschland (0,6 %). Ansprechend ist auch, dass Negativzinsen bei polnischen Banken bisher noch kein Thema sind. Einige Girokonten sind sogar verzinst, was man in Deutschland heutzutage nicht mehr erwarten kann.
Ganz egal, ob Sie persönliche Gründe haben oder einfach nur aus wirtschaftlichen Gründen darüber nachdenken: Ein Bankkonto in Polen ist eine gute Idee mit vielen Vorteilen.
Schützt ein Auslandskonto in Polen vor Pfändungen oder Pflichten in Deutschland?
Viele Menschen interessieren sich für ein Auslandskonto, um Geld vor dem Finanzamt oder Gläubigern zu verstecken. Oft herrscht auch der Irrglaube, dass man mit einem Konto in Polen oder in einem anderen Land steuerliche Vorteile genießt. Allerdings sind diese Ansätze fundamental falsch. Da Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, können sie sogar verehrende Folgen haben!
Denn ein Bankkonto in Polen wird grundsätzlich wie ein inländisches Bankkonto behandelt und schützt nicht vor Pflichten und Verbindlichkeiten in Deutschland. Seit der Einführung des Common Reporting Standards (CRS), werden die Kontostände und Transaktionsdaten eines polnischen Kontos direkt an die Finanzbehörden im Wohnsitzland des Kontoinhabers übermittelt. Für deutsche Behörden sind sie daher problemlos einsehbar.
Auch grenzüberschreitende Pfändungen innerhalb der Europäischen Union sind heutzutage Standard und mit wenig Aufwand verbunden. Sie müssen sich also trotz eines Bankkontos in Polen immer an Ihre finanziellen Pflichten in Deutschland halten.
Da Deutschland das Welteinkommen seiner Einwohner besteuert, gibt es auch keine steuerlichen Vorteile mit einem polnischen Bankkonto. Das Gehalt, Zinserträge und sämtliche anderen Einkommen, die in Polen erzielt werden, müssen ganz normal bei der nächsten Steuererklärung in Deutschland angegeben werden.
📣AWV-Meldepflicht beachten: Wenn Sie mehr als 12.500 Euro von Deutschland nach Polen überweisen, müssen Sie dies an die Bundesbank melden. Bei Nichtbeachtung drohen Strafzahlungen von bis zu 30.000 Euro. Mehr über die AWV-Meldepflicht erfahren Sie hier.
Welche Optionen stehen zur Verfügung?
Sie haben viele verschiedene Optionen, um ein Bankkonto zu eröffnen, dass Ihren Voraussetzungen entspricht. Welche der Optionen für Sie empfehlenswert sind, hängt ganz von Ihren individuellen Zielen ab. Geht es Ihnen nur darum, Geld in Zloty zu halten und zu empfangen? Dann stehen die Chancen gut, dass Sie überhaupt kein echtes polnisches Bankkonto benötigen und sich somit den Aufwand der Kontoeröffnung sparen können. Sie sollten in jedem Fall im Voraus abwägen, was in Ihrer individuellen Situation am besten ist.
Sie interessieren sich für ein polnisches Konto? Das sind Ihre Optionen:
- Fremdwährungskonto in PLN bei einer deutschen Bank
Falls es Ihnen nur darum geht, ein Bankkonto in polnischen Zloty zu führen, dann reicht ggf. ein Fremdwährungskonto bei einer deutschen Bank aus. Sie können das comdirect Fremdwährungskonto bspw. problemlos mit Zloty als Kontowährung führen. Das Beste dabei: Sie sparen sich eine Reise nach Polen und eröffnen das Konto zusammen mit einem Girokonto direkt von Zuhause aus.
- Online Konto bei einer polnischen Direktbank
Die Online-Kontoeröffnung ist auch in Polen kein Problem. Allerdings ist dies oft nur für Menschen mit einem polnischen Personalausweis oder einer PESEL-Card möglich. Falls Sie tatsächlich in Polen leben, ist ein Konto bei der mBank sehr zu empfehlen, welches Sie problemlos online eröffnen können.
- Konto bei einer polnischen Filialbank
Das Filialbanking ist in Polen noch deutlich verbreiteter als in Deutschland. Die einfachste Möglichkeit, ein Bankkonto in Polen auch ohne lokalen Wohnsitz zu eröffnen, ist der Besuch in einer Bankfiliale. Aber Vorsicht: Die meisten Banken verlangen auch hier einen festen Wohnsitz in Polen. Es gibt jedoch auch einige Banken, die für Personen mit Wohnsitz im Ausland ein Konto eröffnen.
- Ein Multi-Währungs-Konto bei einer Fintech-Bank
Wise und Revolut bieten die Möglichkeit, jederzeit die eigene Kontowährung in polnische Zloty zu tauschen. Darüber hinaus lassen sich die damit verbundenen Debitkarten in ganz Polen kostenfrei einsetzen! Mit Wise haben polnische Familienangehörige oder Kunden auch die Möglichkeit, kostengünstig Geldbeträge zu überweisen. Die IBAN-Bankverbindung der beiden Konten lassen sich außerdem für kostenfreie SEPA-Überweisungen aus ganz Polen nutzen.
Kann man ein Konto in Polen ohne Schufa eröffnen?
Sie haben einen negativen Schufa-Eintrag und wurden bisher von einigen deutschen Banken abgelehnt? Das sollte einem Bankkonto in Polen nicht im Weg stehen. Solange Sie ein Konto auf Guthabenbasis führen möchten, ist die Kontoeröffnung bei den meisten Banken ganz ohne Bonitätsnachweis möglich. Einen Dispositionskredit können Sie mit einem ausländischen Wohnsitz ohnehin nur sehr schwer bekommen.
Falls Sie in Polen leben, führen die meisten Banken als Standardprozess eine Abfrage bei einer der lokalen Wirtschaftsauskunfteien durch. Sollten Sie dort negative Einträge haben, könnte Ihnen dies auch bei der Eröffnung eines Guthabenkontos zur Last fallen. Grundsätzlich könnten polnische Banken aber auch von der Schufa Auskünfte einfordern. Dies ist jedoch nicht üblich und wird in der Regel erst durchgeführt, wenn Banken einen konkreten Anlass oder Verdachtsfall haben.
Sie suchen nach einem kostenfreien Konto trotz negativem Schufa-Eintrag?
Heutzutage ist die Kontoeröffnung auch trotz negativer Schufa kein Problem mehr. Die meisten deutschen Girokonten werden auf Guthabenbasis geführt und stellen für Banken daher deutlich geringere Risiken dar. Schufa-Auskünfte sind daher eher die Seltenheit und werden oft nur bei Bewerbungen auf Kreditangebote durchgeführt. Geeignete Banken für Personen mit negativem Schufa-Eintrag sind bspw. N26, DKB oder die comdirect. Sie suchen ein Girokonto, das gar keine Auskunft bei der Schufa erfordert? Hier finden Sie unseren Ratgeber zum Thema "Girokonto ohne Schufa".
Polnische Banken für die Kontoeröffnung ohne PESEL:
Offiziell bieten nur die wenigsten polnischen Banken die Kontoführung für Nichtresidenten an. Allerdings hat jede Bank ihre eigenen Bedingungen und kann oft Einzelfallentscheidungen treffen. Gerade mit engen Beziehungen nach Polen (bspw. durch Familienangehörige), können viele Banken auf die PESEL verzichten. Wir haben Erfahrungsberichte durchsucht und polnische Banken gefunden, bei denen Einwohner Deutschlands ohne Probleme ein Konto eröffnen.
Bemerkenswert ist, dass sich die Kooperationsbereitschaft auch von Filiale zu Filiale unterscheiden kann. Selbst wenn Sie von einer polnischen Bankfiliale abgelehnt wurden, sollten Sie bei Gelegenheit einfach am anderen Ende der Stadt nochmal freundlich nachfragen. Eventuell sehen die Angestellten dies nicht zu eng, wenn die internen Richtlinien die Kontoeröffnung für Personen mit Auslandswohnsitz nicht grundlegend ausschließen.
📣 Geheimtipp für die Kontoeröffnung: Es gibt eine EU-Richtlinie, die Ihnen das Recht auf ein Basiskonto auf Guthabenbasis in jedem anderen EU-Land zusichert. Sie können also theoretisch bei jeder polnischen Bank ein Konto eröffnen, wenn Sie in einem EU-Land wohnen und Ihnen die grundlegenden Funktionen eines Bankkontos (Geld abheben, Geld einzahlen, Zahlungen tätigen und empfangen) ausreichen. Gehen Sie einfach in eine Bankfiliale und bestehen Sie auf Ihr Recht, ein Bankkonto in Polen zu eröffnen!
Bank Millennium | ING Bank Slasky | Santander Poland | Bank Pekao | |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Kontoführungsgebühr (ohne Gehaltseingang) | 15 PLN / Monat | 7 PLN / Monat | 14 PLN / Monat | 9 PLN / Monat |
Kontoeröffnung | Filiale / Online | Filiale | Filiale | Filiale |
Kontoführungsgebühr entfällt ab.. | Eingang von 1000 PLN / Monat | Ausgaben von 300 PLN / Monat | Eingang von 500 PLN / Monat | Eingang von 500 PLN / Monat |
Bank Millennium: Die wohl ausländerfreundlichste polnische Bank
Bei der Bank Millennium können Ausländer auf relativ unkomplizierte Art und Weise ein Konto erstellen. Dafür stehen ca. 500 Filialen in ganz Polen zur Verfügung. Es besteht entweder die Möglichkeit, einfach mit dem Reisepass oder Personalausweis in eine der Filialen zu gehen oder im Voraus einen Termin zu vereinbaren. Wer bereits über ein Konto in Polen verfügt, kann zudem online ein Konto eröffnen und dies mit einer lokalen Überweisung des anderen Bankkontos freischalten. Für Personen, die noch kein anderes polnisches Bankkonto haben, lässt sich über die Online-Präsenz aber schon mal der Kontoantrag vorbereiten und ein Termin in einer Bankfiliale in der Nähe vereinbaren.
Das sind die Vorteile von Bank Millennium:
· Unkomplizierte Kontoeröffnung für Ausländer (auch Nicht-EU-Bürger!)
· Erfordert keine PESEL-Nummer
· Gutes Online-Banking
· Fast alle Dokumente sind auch in englischer Sprache verfügbar
Konditionen:
· Kontoführungsgebühren von 15 Zloty pro Monat
· Kostenfreie Kontoführung bei einem Geldeingang von mindestens 1000 Zloty oder mindestens einer Kartentransaktion pro Monat.
Bildquelle: www.bankmillennium.pl
ING Bank Slasky: Ideale Option für ING Kunden
Die ING ist europaweit aktiv und gehört zu den weltweit größten Direktbanken. Die polnische Tochtergesellschaft „ING Bank Slasky“ eröffnet auch für Nichtresidenten Bankkonten. Das gilt zumindest für EU-Bürger. Dafür ist lediglich ein Adressnachweis (aus dem Wohnsitzland) und ein offizielles Identifikationsdokument erforderlich. Wer bereits über einen polnischen Ausweis verfügt, kann auch problemlos online ein Konto eröffnen. Für alle anderen Identifikationsmittel ist ein Besuch in einer der lokalen Filialen erforderlich.
Ein bestehendes Konto bei der ING DiBa ist sicherlich vorteilhaft und beschleunigt unter Umständen den Prozess der Kontoeröffnung. Wichtig: Die ING Bank Slasky ist nur für Kunden interessant, die mit dem vergleichsweise kleinen Filialnetz leben können.
Das sind die Vorteile der ING Bank Slasky:
· Relativ einfache Kontoeröffnung für EU-Bürger
· Erfordert keine PESEL-Nummer
· Exzellentes Online-Banking
· Gehört zu einer der größten Bankengruppe der Welt
Konditionen:
· Kostenfreie Kontoführung
· 7 Zloty pro Monat für die Debitkarte (Ausnahme: Transaktionen von über 300 PLN pro Monat)
Bildquelle: www.ing.pl
Santander Poland: Eine geeignete Bank für internationale Kunden
Die Santander Poland ist eine Tochter der spanischen Santander Gruppe und bietet in Polen Bankkonten für Residenten und Nichtresidenten an. Dafür wird lediglich ein Ausweisdokument (Personalausweis für EU-Einwohner, Reisepass für Personen aus Drittländern), sowie ggf. ein lokaler Adressnachweis und ein Steuerzertifikat gefordert. Die Kontoeröffnung ist bei jeder Santander Filiale in ganz Polen möglich. Da die Santander inzwischen weltweit vertreten ist, eignet sich ein Konto bei dieser Bank, um problemlos weitere Auslandskonten in anderen Ländern zu eröffnen.
Wichtig: Die Santander Poland nennt auf ihrer Website nicht die genauen Voraussetzung für die Kontoeröffnung von Nichtresidenten. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass dies grundsätzlich möglich sei. Dies deutet darauf hin, dass sich die Anforderungen von Filiale zu Filiale unterscheiden. Wir empfehlen daher am besten vor der Abreise aus Deutschland einmal in einer Santander Filiale anzurufen, um die genauen Anforderungen in Erfahrung zu bringen.
Auch hier gilt, dass Sie als bestehender Santander-Kunde aus Deutschland ggf. Vorteile bei der Kontoeröffnung genießen.
Das sind die Vorteile der Santander Poland:
· Kontoeröffnung für Nichtresidenten grundsätzlich möglich
· Erfordert keine PESEL-Nummer
· Gutes Online Banking mit ansprechender Smartphone-App
· Weltweit agierende Bankengruppe
Konditionen:
· Kontoführungsgebühren von 14 Zloty pro Monat
· Komplett kostenfreie Kontoführung bei einem Geldeingang von mindestens 500 Zloty pro Monat
Bildquelle: www.santander.pl
Bank Pekao: Die zweitgrößte Filialbank in Polen
Ausländer und Personen mit Wohnsitz außerhalb Polens können bei der Bank Pekao ein Konto eröffnen. Dabei handelt es sich um die zweitgrößte Filialbank in Polen, mit insgesamt 653 Bankfilialen im Land. Wie bei fast allen polnischen Banken ist die Kontoeröffnung auch hier nur mit einem Besuch in einer lokalen Bankfiliale möglich. Interessant ist auch, dass die Bank Pekao einen starken Fokus auf Geschäftskonten für Auslandsfirmen legt. Hier können sich Interessenten kostenfrei in Englisch, Deutsch, Russisch oder Italienisch beraten lassen.
Aber auch ausländische Privatkunden kommen bei dieser Bank auf ihre Kosten. Der detaillierte Prozess der Kontoeröffnung ist allerdings nicht wirklich transparent. Wie bei einigen anderen polnischen Banken, werden auch bei der Bank Pekao keine Informationen zur Kontoeröffnung auf der Website dargestellt. Es ist daher empfehlenswert bei einer Filiale im Voraus telefonisch anzufragen, welche Dokumente benötigt werden.
Der Monito-Geheimtipp: Die meisten Pekao-Filialen entlang der deutsch-polnischen Grenze sollten Mitarbeiter beschäftigen, die auf Deutsch beraten können!
Das sind die Vorteile der Bank Pekao:
· Kontoeröffnung für Nichtresidenten und nicht-EU-Bürger problemlos möglich
· Erfordert keine PESEL-Nummer
· Sehr großes Filialnetzwerk
· Internationaler Kundenservice – ggf. sogar auf Deutsch!
Konditionen:
· Kontoführungsgebühren von 9 Zloty pro Monat (6 Zloty für die Kontoführung, 3 Zloty für die Debitkarte)
· Komplett kostenfreie Nutzung bei einem Geldeingang von mindestens 500 Zloty pro Monat
Bildquelle: www.pekao.com.pl/
So gelingt die Kontoeröffnung in Polen ohne Probleme!
Wie wir bereits erwähnt haben, ist es sehr gut möglich, als EU-Bürger ein Konto in Polen zu eröffnen. Die von uns vorgestellten Banken sind nur ein kleiner Auszug der Banken, die ohne Probleme mit Nicht-Residenten zusammenarbeiten. Es ist immer empfehlenswert einfach eine Filiale in der Nähe aufzusuchen und nachzufragen. Mit etwas Glück können Sie ein Konto an Ort und Stelle eröffnen.
Falls Ihre Hausbank in Deutschland gute Beziehungen nach Polen hat oder ggf. sogar lokale Filialen betreibt, sollten Sie sich zuerst an diese wenden. Oft ist die Kontoeröffnung im Ausland viel leichter, wenn man bereits Kunde der Bank ist. Fragen Sie also am besten erstmal dort nach und schauen Sie sich nach Alternativen um, wenn Ihnen nicht direkt geholfen werden kann.
Neobanken wie Wise und Revolut stellen eine gute Alternative zu einem echten polnischen Bankkonto dar. Diese sind ideal für Personen geeignet, die polnische Zloty halten, ausgeben und empfangen möchten. Auch das Geld Abheben in Polen ist bis zu einem bestimmten Freibetrag kostenfrei möglich! Das Beste dabei: Sie müssen Ihr Haus nicht mal verlassen, um eines der Konten zu eröffnen. Dies klappt ganz bequem online – ohne Adressnachweis oder sonstige unangenehmen Fragen!
Revolut | Wise Multi-Currency-Account | ING Bank Slasky | |
![]() | ![]() | ![]() | |
Polnische Bankverbindung? | ❌ | ❌ | ✔ |
Verfügbare Währungen | PLN und 27 weitere Währungen | PLN und ca. 50 weitere Währungen | PLN / Auf Wunsch auch drei Fremdwährungen |
Verfügbare Plattformen | Nur Mobile-App & Internet | Mobile-App & Internet | Mobile-App, Internet und Bankfilialen |
Kontoeröffnunsgebühr | 0,00 PLN | 0,00 PLN | 0,00 PLN |
Kontoführungsgebühr | 0,00 PLN | 0,00 PLN | 7 PLN pro Monat (bis 300 PLN Ausgaben) |
Zahlungskarten | Mastercard | Mastercard | Visa |
Aufladegebühr | 0 % | 0 % | ❌ |
Gebühren für Zahlungen | 0,00 € (bis 1000,00 € pro Monat - danach 0,50 %) | 0,00 € | 0,00 PLN in Polen / variiert im Ausland |
Abhebegebühren | 0,00 € bis 200,00 € - Anschließend 2 % | 0,00 € bis 250,00 € - Anschließend 2 % | 3 % Abhebegebühren (außerhalb Europas) |
Kündigung des Kontos | Kostenfrei | Kostenfrei | Kostenfrei |
Mehr über Revolut | Mehr über Wise | Mehr über ING |
Was Sie sich vielleicht fragen..
Wie bezahlt man eigentlich in Polen?
Die polnische Währung ist der Zloty. Sämtliche Preise sind in Zloty ausgeschrieben, allerdings werden gerade in Grenzregionen und größeren Städten auch Euro akzeptiert. Mit einem polnischen Bankkonto sind die Konditionen für Kartenzahlungen besonders günstig!
Was muss man beim Geld abheben in Polen beachten?
Achten Sie beim Geld abheben in Polen besonders auf die Gebühren. Viele Geldautomaten möchten eine dynamische Währungsumrechnung durchführen, die sie bis zu 10 % kosten kann! Lehnen Sie diese daher unbedingt ab. Reisen Sie am besten direkt mit einer kostenfreien Reisekreditkarte an, um besonders günstige Zahlungskonditionen zu genießen.
Wie hoch sind die Zinsen in Polen?
Die meisten polnischen Banken verzinsen Girokonto-Guthaben nur mit 0.5 % oder noch weniger. Bis vor ein paar Jahre waren allerdings noch gute Zinserträge möglich. Einige Festgeldkonten bieten auch heute noch bis zu 2,0 % Zinsen an. Informieren Sie sich am besten direkt bei einer lokalen Bank!
Kann ich ein Konto in Polen auch online eröffnen?
Das kommt darauf an, ob Sie einen polnischen Ausweis oder zumindest einen gültigen Aufenthaltstitel haben. Trifft dies zu, können Sie bspw. bei der mBank ein Konto online eröffnen. Für Ausländer ohne Wohnsitz in Polen ist die Kontoeröffnung sonst nur in einer lokalen Bankfiliale möglich.
Kann ich bei jeder Bank ein Konto eröffnen?
Sie können theoretisch bei jeder beliebigen Bank ein Basiskonto eröffnen. Dies wurde von einer EU-Richtlinie festgelegt. Allerdings wissen nur die wenigsten polnischen Banken davon. Unser Tipp: Halten Sie sich an die Empfehlungen in diesem Ratgeber, um bei der Kontoeröffnung nicht auf zusätzliche Hindernisse zu stoßen.
Artikel, die Sie interessieren könnten






Warum Sie Monito vertrauen können
Sie kennen die oft unverschämten Kosten für Überweisungen ins Ausland wahrscheinlich nur zu gut. Nachdem sie 2013 selbst mit dieser Frustration konfrontiert waren, starteten die Monito-Gründer François, Laurent und Pascal eine Geldtransfer-Suchmaschine, um die besten Geldtransferdienste auf der ganzen Welt zu vergleichen.
Heute vertrauen rund 8 Millionen Menschen jedes Jahr auf die preisgekrönten Vergleiche, Bewertungen und Leitfäden von Monito. Unsere Empfehlungen werden durch Millionen von Preisdatenpunkten und Dutzende von Expertentests gestützt - so können Sie beruhigt die beste Entscheidung treffen.
Über 15 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt vertrauen Monito.
Die Experten von Monito verbringen zahlreiche Stunden mit dem Testen und Vergleichen von Geldtransfer-Dienstleistern.
Partnerprovisionen beeinflussen niemals unsere Unabhängigkeit