N26 vs Revolut: Vergleich der besten Neobanken
In unserem standardisierten Bewertungsprozess testen unsere Experten:
- die Produkte, über die sie schreiben;
- lesen das Kleingedruckte der Gebühren und Preise;
- hören zu, was die Kunden zu sagen haben.

N26 vs Revolut: Welche Neobank ist die bessere?

Autor

Als Co-Founder von Monito und Experte für Geldtransfers hilft François den Nutzern von Monito seit sechs Jahren, sich im Dschungel von Überweisungsgebühren und schlechten Wechselkursen zurechtzufinden.
Tester

Byron ist Autor bei Monito und hat ein großes Interesse an der Schnittstelle zwischen Personal Finance und Technologie. Als ehemaliger Journalist vermittelt er komplexe Informationen so, dass sie von einem breiten Publikum verstanden und geschätzt werden.
Monito wird von Ihnen unterstützt. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Mehr erfahrenN26 und Revolut sind zwei herausragende Neobanken mit einer Vielzahl an interessanten Funktionen und Dienstleistungen. Doch welche Bank ist die bessere Option für Reisende und bietet die besten Wechselkurse? Und wo erhalten Nutzer die beste Möglichkeit, ihr Geld digital zu verwalten?
Wir vergleichen in diesem Artikel N26 mit Revolut und erklären Ihnen, welche der beiden Neobanken am besten für Sie geeignet ist. Viel Spaß! 💸
Vertrauenswürdigkeit
Background-Check
In Deutschland als Bank zugelassen und von der BaFin reguliert.
Revolut hält eine EU-Banklizenz in Litauen und wird von der Bank of Lithuania überwacht.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die Konten sind durch getrennte Benutzerkonten und HTTPS vollständig gesichert und die Karten sind 3-D Secure.
Die Konten sind durch getrennte Benutzerkonten und HTTPS vollständig gesichert und die Karten verfügen über 3-D Secure.
Unternehmensgröße
Rund 7 Millionen Kunden und 1.500 Mitarbeiter weltweit.
Mit über 16 Millionen Privatkunden und 2.000 Mitarbeitern ist Revolut eines der größten Fintech-Unternehmen der Welt.
Transparente Preisgestaltung
Ein vollständiger Überblick über die Preisgestaltung ist sehr leicht zugänglich. Dieser könnte jedoch etwas detaillierter sein.
Ein vollständiger Überblick über die Preisgestaltung ist sehr leicht zugänglich. Leider werden nicht alle Gebühren gemäß der Gebührenordnung der Regulierungsbehörde angegeben.
Sind N26 und Revolut vertrauenswürdig?
Sowohl N26 als auch Revolut sind sichere Online-Banken, die beide eine Einlagensicherung und vollwertige Bankdienstleistungen in EU-Ländern anbieten.
N26 verfügt über eine Banklizenz, die von der BaFin reguliert wird und ist Mitglied des deutschen Einlagensicherungssystems, das alle in den EU-Mitgliedstaaten gehaltenen Einlagen bis zu 100.000 Euro absichert. Obwohl Revolut eine Zeit lang keine Einlagensicherung hatte, ist das Unternehmen seit kurzem in den meisten europäischen Ländern eine Bank, was bedeutet, dass Einlagen bis zu 100.000 Euro ebenfalls über die Plattform versichert sind.
Der Grund dafür, dass Revolut in unserer Bewertung für Vertrauen und Glaubwürdigkeit besser abschneidet als N26, liegt in einer Reihe von regulatorischen und datenschutzrechtlichen Problemen, mit denen N26 in den letzten Jahren konfrontiert war und die sich direkt auf seine Kunden auswirkten.
Dennoch sind wir zuversichtlich, dass beide Banken ihren Kunden ein hohes Maß an Sicherheit bieten und dass Ihre Einlagen sicher sind, egal für welche Option Sie sich entscheiden.
Nutzerfreundlichkeit
Nutzung der mobilen App
Gut gestaltete und reibungslose Benutzeroberfläche mit vielen interessanten Funktionen, darunter "Spaces" und das Einfrieren von Karten in der App.
Eine der besten Banking-Apps auf dem Markt mit vielen interessanten Funktionen, einschließlich wiederkehrender Zahlungen.
Verwaltung des Kontos
Dispokredite und mehrere Auflademöglichkeiten sind verfügbar. Aber leider wird nur eine Währung unterstützt.
Es stehen zahlreiche Auflademethoden und Währungen zur Verfügung, aber keine Dispositionskredite und Zinsen für das Standardkonto.
Kundenservice kontaktieren
FAQ und Live-Chat sind im Standard-Konto verfügbar. Den Telefonsupport gibt es leider nur mit kostenpflichtigen Kontomodellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) und ein kompetenter Live-Chat stehen den Nutzern aller Kontomodelle jederzeit zur Verfügung.
Kartenzahlungen
Kontaktlose Zahlungen, Online-Zahlungen, Apple Pay, Google Pay und Zahlungen an Freunde werden unterstützt.
Kontaktlose Zahlungen, Online-Zahlungen, Apple Pay, Google Pay und Zahlungen an Freunde werden unterstützt.
N26 vs Revolut: Welches Girokonto ist besser?
N26 vs. Revolut: Kontomodelle und Gebühren
Beide Neobanken bieten in ihren kostenlosen Kontomodellen eine Vielzahl an Funktionen. Diese können jedoch leicht variieren, je nachdem in welchem Land Sie die Bankkarte einsetzen. Bei keinem der beiden Konten fallen Buchungsgebühren oder andere Gebühren für Grundfunktionen an. Sie müssen jedoch an einigen anderen Stellen Gebühren entrichten. Beachten Sie, dass die Gebühren für beide Neobanken von Land zu Land variieren können. Alle hier genannten Informationen beziehen sich auf die Eurozone.
Alltägliches Banking: N26
Insgesamt bieten sowohl N26 als auch Revolut sehr großzügige Bankdienstleistungen im Rahmen ihrer kostenlosen Kontomodelle an. Sie erhalten ein Girokonto mit den grundlegenden Funktionen, die Sie erwarten, und profitieren von Benachrichtigungen, Budgetierung, Finanzplanung, Geldtransfers und verschiedenen anderen Funktionen. Revolut erhebt möglicherweise Gebühren für schnellere Überweisungen oder für Überweisungen auf Konten, die nicht bei Revolut geführt werden. N26 erhebt für diese Leistungen keine Gebühren. Außerdem funktioniert Revolut eher wie eine Prepaid-Karte mit mehreren Währungen als ein vollwertiges Bankkonto. Wenn Sie sich also mehr Funktionalität wünschen, ist N26 im Vorteil. N26 verfügt über eine Banklizenz, die von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird, und ist Mitglied des deutschen Einlagensicherungssystems, das alle Einlagen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bis zu einem Betrag von 100.000 € absichert. Bei Revolut gibt es ebenfalls eine 100.000 € Einlagensicherung, die allerdings noch nicht für alle Nutzer greift.
Auslandseinsatz: N26
N26 erhebt keine Gebühren für den Einsatz der Debitkarte im Ausland, während Revolut 0% bis 2,00 % auf die ersten 1.000 € oder den Gegenwert und danach 2,00 % berechnet.
Geldabheben: Unentschieden
Revolut bietet ein besseres Angebot, wenn Sie weniger als 1.333 € pro Monat im Ausland abheben, während N26 ein besseres Angebot bietet, wenn Sie mehr als diese Summe abheben müssen.
Debitkarte erhalten: Unentschieden
Obwohl Revolut normalerweise Gebühren für die Zusendung einer Debitkarte erhebt, erhalten Sie die Karte kostenlos, wenn Sie sich über Monito anmelden. N26 erhebt keine Gebühren für die Zusendung einer Debitkarte. Beide Unternehmen erheben Gebühren für Ersatzkarten und Lieferungen.
Auslandsüberweisung: Unentschieden
Die Preisgestaltung von N26 für den Währungsumtausch ist einfach und transparent, da der Dienst über Wise (früher TransferWise) abgewickelt wird. Wise ist durchweg einer der günstigsten Anbieter für internationale Geldtransfers. Die Preisgestaltung von Revolut ist komplexer und hängt von der Währung, dem Handelsvolumen und davon ab, ob Sie die Währung während oder außerhalb der Marktzeiten umtauschen. Außerdem müssen Sie einen Aufschlag von £5,00/€6,00 zahlen, wenn Sie möchten, dass das Geld schneller als in den üblichen 3-5 Tagen bei Revolut ankommt.
![]() | ![]() | |
💳 Kontaktlos | ✔ | ✔ |
🔒 3D Secure | ✔ | ✔ |
🍎 Apple Pay | ✔ | ✔ |
💻Google Pay | ✔ | ✔ |
🌐 Virtual Card | ✔ | ✔ |
🧾 Bankverbindung | IBAN (DE) | IBAN (BE) |
⬆ Einzahlmethoden | Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Bargeld | Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte |
💱 Kontowährungen | EUR | EUR und 31 weitere |
📤Bankeinzug | ✔ | ✔ |
🪙 Guthabenzinsen | 0% | 0% |
💸 Dispo | ✔ | ✘ |
👥 Gemeinschaftskonto | ✘ | ✘ |
📱 Plattformen | App, Website | App, Website |
N26 testen | Revolut testen |
Daten ermittelt am 08.03.2022
Gebühren und Wechselkurse
Alltäglicher Gebrauch
Keine alltäglichen Kosten wie monatliche Gebühren, Überweisungsgebühren oder Gebühren für Abhebungen am Geldautomaten.
Keine alltäglichen Kosten wie monatliche Gebühren und Überweisungsgebühren. Das Überschreiten des kostenlosen Limits für Abhebungen am Geldautomaten ist jedoch mit Kosten verbunden.
Abhebungen am Geldautomaten
Bis zu 3 Abhebungen pro Monat in der Eurozone sind kostenlos.
Bei Abhebungen von mehr als 200 € pro Monat fallen Kosten in Höhe von 2 % an.
Online-Ausgaben
Normale Online-Ausgaben sind unabhängig von der Transaktionswährung kostenlos.
Gewöhnliche Online-Ausgaben haben keinerlei Gebühren, weder in der Standardwährung noch in einer Fremdwährung.
Urlaub machen
N26 bietet kostenfreie Zahlungen im Ausland. Leider fällt eine Gebühr von 1,7 % für Abhebungen am Geldautomaten an.
Niedrige Gebühren für Ausgaben im Ausland, obwohl geringe Umrechnungsgebühren und Wochenendzuschläge anfallen können.
N26 vs Revolut: Welcher Anbieter hat niedrigere Gebühren?
N26-Kontomodelle
N26 bietet vier Kontomodelle für Kunden aus der Eurozone an:
N26 Basic für 0,00 € pro Monat bietet kostenlose Abhebungen am Geldautomaten in Euro und kostenlose Zahlungen in jeder Währung.
N26 Smart für 4,99 € pro Monat bietet zusätzlichen Telefonsupport.
N26 You für 9,90 € pro Monat bietet die Funktionen des N26 Basic-Tarifs sowie kostenlose Abhebungen weltweit und ein Versicherungspaket der Allianz.
N26 Metal für 16,90 € pro Monat bietet die Funktionen des N26 You-Tarifs sowie einen speziellen Kundensupport und exklusive Partnerangebote.
N26 Gebühren
Hier sehen Sie, welche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie sich anmelden und N26 nutzen. Beachten Sie, dass diese Gebühren nur für N26-Konten in der Eurozone gelten.
Kostenfreie Funktionen von N26:
N26 erhebt keine Gebühren für die folgenden Funktionen und Leistungen:
- Keine Gebühren für den Besitz einer N26 Debitkarte, einschließlich 3D Secure
- Keine Kontoführungsgebühren und keine Notwendigkeit, einen Mindestkontostand zu halten
- Keine Kontoschließungsgebühren
- Kostenloses Online-Banking mit Finanzplanung und Budgetierung, Geldstatistiken, Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträgen, Push-Benachrichtigungen und Support
- Drei Kostenlose Abhebungen an Geldautomaten in der Eurozone pro Monat
Kostenpflichtige Funktionen von N26:
N26 erhebt folgende Gebühren:
- Geld abheben in anderen Währungen als Euro - Bei N26 You und Metal ist dies kostenlos, N26 Basic berechnet 1,70 % des abgehobenen Betrags
- Überziehungsgebühr von 8,90 %
- Eine Überweisungsgebühr von 0,35 % bis 2,85 %, je nach Währung (über Wise, das frühere TransferWise)
- Normale Ersatzkarten kosten 10,00 €
- Ersatzkarten aus Metall kosten 45,00 €
- Der Expressversand einer Karte kostet zusätzlich 25,00 €
- N26 erhebt noch einige andere Gebühren.
N26 bietet aktuell keine Kreditkarten an
Revolut-Kontomodelle
Revolut bietet vier Tarife für Kunden aus der Eurozone an:
Revolut Standard für 0,00 € pro Monat bietet kostenlose Bankkonten, gebührenfreie Abhebungen an Geldautomaten bis zu 200 € und gebührenfreien Währungsumtausch bis zu 6.000 € pro Monat.
Revolut Plus für 2,99 € pro Monat mit allen Funktionen des Standard-Tarifs und verschiedenen Versicherungsvorteilen.
Revolut Premium für 7,99 € pro Monat bietet die Funktionen des Plus-Tarifs sowie eine Kranken- und Reiseversicherung, vorrangigen Support, Zugang zu Kryptowährungen, virtuelle Karten und keine Gebühren für den Währungsumtausch in beliebiger Höhe.
Revolut Metal für 13,99 € pro Monat mit den Funktionen des Premium-Tarifs sowie 0,10 % Cashback in Europa und 1,00 % Cashback außerhalb Europas bei Kartenkäufen und einem exklusiven Concierge-Service.
Revolut-Gebühren
Hier erfahren Sie, welche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie sich anmelden und Revolut nutzen. Bitte beachten Sie, dass diese Gebühren nur für Revolut-Konten in der Eurozone gelten.
Kostenfreie Funktionen von Revolut
Revolut erhebt keine Gebühren für die folgenden Funktionen und Dienstleistungen:
- Kostenloses Online-Banking, einschließlich Finanzplanung und Budgetierung, Geldstatistiken, wiederkehrende Zahlungen, Push-Benachrichtigungen und Support
- Einzahlung von Geld auf Ihr Konto, es sei denn, es stammt von einer kommerziellen oder einer außerhalb des EWR ausgestellten Kreditkarte
- Die Ausstellung Ihrer ersten Revolut-Karte, wobei Sie allerdings für die Lieferung bezahlen müssen
- Ausstellung Ihrer ersten virtuellen Karte
- Abhebungen bis zu 200 € pro Monat
- Überweisungen an andere Revolut-Nutzer
Kostenpflichtige Funktionen von Revolut
Revolut erhebt Gebühren für die folgenden Leistungen. Diese Gebühren gelten für den Basic-Tarif:
- Ersatzkarten von Revolut kosten 4.99 €
- Die Zustellgebühr für Revolut-Karten beträgt 4.99 € für die Standardzustellung und 19,99 € für die Expresszustellung
- Abhebungen am Geldautomaten ab den ersten 200 € im Monat werden mit 2,00 % des abgehobenen Betrags berechnet
- Turbo-Überweisungen kosten 6,00 €
- Zahlungen auf Bankkonten außerhalb von Revolut können gebührenpflichtig sein, je nachdem, wo das Zielkonto geführt wird
- Bei einigen Währungswechseln fällt eine Gebühr von 0,50 bis 2,00 % des Gesamtbetrags an
- Es können Gebühren für die Aufladung Ihres Kontos mit einer Debit- oder Kreditkarte anfallen
💷 Kontoführung | 0€ | 0€ |
---|---|---|
🏧 Auslandsabhebung | 1.7% | 2% (nach 1000€ / Monat) |
💳 Auslandszahlung | 0% | 0%-2% |
💸 Auslandsüberweisung | 0.35%-2.85% |
|
🚚 Kartenlieferung | 10.00€ | 4.99€ |
📆 Liefergeschwindigkeit | Bis zu 3 Werktage | Bis zu 9 Werktage |
N26 testen | Revolut testen |
Daten ermittelt am 08.03.2022
Kundenzufriedenheit
Kundenbewertung
Durchschnittliche Trustpilot-Bewertung von 3,9 von 5 Sternen.
Durchschnittliche Trustpilot-Bewertung von 4,4 von 5 Sternen.
Anzahl positiver Bewertungen
Fast 15.000 Vier- und Fünf-Sterne-Bewertungen.
Fast 80.000 Vier- und Fünf-Sterne-Bewertungen.
N26 vs Revolut: Welche Erfahrungen haben Kunden gemacht?
N26 vs. Revolut: Verfügbarkeit und Kundenzufriedenheit
Merkmale und Funktionen sind nicht alles. Sie sollten auch wissen, wo die Leistungen verfügbar sind und was andere Kunden von ihnen halten.
Verfügbarkeit: Revolut
N26 bietet Konten in Deutschland, Österreich, Irland, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Belgien, Portugal, Finnland, Luxemburg, Slowenien, Estland, Griechenland, der Slowakei, dem Vereinigten Königreich, Polen, Schweden, Dänemark, Norwegen, Liechtenstein, Island und den USA an. Revolut ist im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in Australien, Kanada, Singapur, der Schweiz, Japan und den Vereinigten Staaten erhältlich.
Verfügbare Sprachen: Revolut
Revolut bietet seine Dienste in mehr als 24 Sprachen an, während N26 derzeit nur in fünf Sprachen verfügbar ist. Revolut hat eine begrenztere Anzahl an Sprachen für den Kundensupport und ist in Englisch und Polnisch, Spanisch, Japanisch, Französisch, Portugiesisch, Litauisch und Deutsch verfügbar. Der N26-Support ist in noch weniger Sprachen verfügbar: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch.
Anzahl an Kunden: Revolut
Revolut hat mehr als doppelt so viele Kunden wie N26: Revolut hat derzeit mehr als 16 Millionen Kunden, während N26 mehr als 7 Millionen hat.
Kundenzufriedenheit: Revolut
Die Kunden lieben Revolut. Auf Trustpilot wird der Dienst mit 4,4/5 Sternen bewertet, bei mehr als 104.000 Bewertungen. N26 schneidet nicht ganz so gut ab, aber fast, mit einem Durchschnitt von 3,9/5 Sternen bei fast 20.000 Bewertungen.
Verfügbarkeit des Kundensupports: Revolut
Revolut bietet den ganzen Tag über einen Live-Chat mit Support-Mitarbeitern an. Der Live-Chat-Support von N26 ist nur zwischen 7 Uhr morgens und 23 Uhr abends (Deutsche Zeit) verfügbar.
N26 vs Revolut: App-Bewertungen
Wenn es um die Bewertungen der Apps geht, hat die Revolut-App sowohl auf Apple- als auch auf Android-Geräten die Nase vorn mit jeweils 4,7 von 5 Punkten. Die N26-App schneidet auf Apple-Geräten mit 4,5 von 5 Punkten immer noch sehr gut ab, auf Android-Geräten mit einer Bewertung von 41 jedoch weniger gut.
🌍 Verfügbarkeit | EU/EWR, Schweiz | EU/EWR, GB, US und mehr |
---|---|---|
💬 Sprachen | Deutsch, Englisch und mehr | Deutsch, Englisch und mehr |
👥 Kunden | 7 Mio | 16 Mio |
🔒 Trustpilot | 3.9/5 (20K Bewertungen) | 4.4/5 (104K Bewertungen) |
📞 Support | Call Center, In-App-Chat | 24h In-App-Chat |
🗨 Support Sprachen | Deutsch, Englisch und mehr | Deutsch, Englisch und mehr |
N26 testen | Revolut testen |
Daten ermittelt am 08.03.2022
N26 vs. Revolut: Wie schneiden die Konten im Vergleich ab?
N26 und Revolut haben unterschiedliche Ansätze für das Banking-Erlebnis gewählt.
Das Kontoerlebnis: N26
N26 konzentriert sich ganz darauf, eine gute Alternative zum traditionellen Bankkonto zu bieten. Kunden erhalten Zugang zu Funktionen wie Überziehungskredite, Zinsen auf Sparkonten und andere Möglichkeiten, das eigene Geld zu verwalten. Revolut ist etwas eingeschränkter, da es sich im Grunde um eine Prepaid-Karte handelt, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Geld in mehreren Währungen zu halten und ins Ausland zu versenden.
Bei N26 können Sie Ihr Konto sowohl über die Smartphone-App als auch über ein Online-Banking-Portal verwalten, während Revolut nur über die App verfügbar ist
Was das Banking-Erlebnis angeht, hat N26 unserer Meinung nach einen leichten Vorteil.
Saldo in verschiedenen Währungen: Revolut
Revolut bietet insgesamt 28 verschiedene Währungen an, in denen Kontoinhaber Guthaben halten können. N26 ist dagegen auf Euro beschränkt.
Andere Banking-Funktionen: N26
N26 bietet ein paar Funktionen, die Revolut nicht hat. Dazu gehören Sparkonten und Überziehungskredite in Deutschland und Österreich.
Konto aufladen: N26
Bei N26 können Sie Ihr Konto nur durch eine Banküberweisung, Bareinzahlung oder per Debit-, bzw. Kreditkarte aufladen. Mit Revolut sind Bareinzahlungen aktuell noch nicht möglich.
Monitos Urteil:
Wir empfehlen N26 für EU-Bürger, die ein kostengünstiges, vollwertiges Bankkonto für flexible Ausgaben suchen. Für diejenigen, die bereits mit ihrem bestehenden Bankkonto zufrieden sind und nach einer Möglichkeit suchen, ihre Ausgaben im In- und Ausland zu vereinfachen, kann Revolut mit seinen cleveren In-App-Funktionen und niedrigen Gebühren die ideale Lösung sein. Damit hat Revolut einen leichten Vorteil für Vielreisende, Expats und Online-Ausgaben, während N26 etwas kostengünstigeres Banking anbietet.





Warum Sie Monito vertrauen können
Sie kennen die oft unverschämten Kosten für Überweisungen ins Ausland wahrscheinlich nur zu gut. Nachdem sie 2013 selbst mit dieser Frustration konfrontiert waren, starteten die Monito-Gründer François, Laurent und Pascal eine Geldtransfer-Suchmaschine, um die besten Geldtransferdienste auf der ganzen Welt zu vergleichen.
Heute vertrauen rund 8 Millionen Menschen jedes Jahr auf die preisgekrönten Vergleiche, Bewertungen und Leitfäden von Monito. Unsere Empfehlungen werden durch Millionen von Preisdatenpunkten und Dutzende von Expertentests gestützt - so können Sie beruhigt die beste Entscheidung treffen.
Über 15 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt vertrauen Monito.
Die Experten von Monito verbringen zahlreiche Stunden mit dem Testen und Vergleichen von Geldtransfer-Dienstleistern.
Partnerprovisionen beeinflussen niemals unsere Unabhängigkeit