
N26 Metal: Wie hoch sind die Kosten und lohnt sich die Metallkarte?

Autor

Jan ist als digitaler Nomade Experte für grenzüberschreitende Geldtransfers und Internationalisierung. Für Monito teilt er sein Wissen in Inhalten, die speziell auf die DACH-Region ausgerichtet sind.
Monito wird von Ihnen unterstützt. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Mehr erfahrenN26 ist eine deutsche, sehr beliebte Neobank mit insgesamt 7 Millionen Kunden. Besonders bekannt ist N26 für sein kostenfreies Girokonto, welches mit zahlreichen Vorteilen und Features lockt. Allerdings bietet die Neobank auch einige kostenpflichtige Kontomodelle, die ebenfalls sehr attraktiv sind.
Das teuerste und prestigeträchtigste Kontomodell von N26 ist „N26 Metal“ – welches eine exzellent verarbeitete Metallkarte bietet. Außerdem werden besonders attraktive Kondition im täglichen Einsatz geboten. Für diese Leistungen verlangt die Neobank allerdings auch einen stolzen Preis: 16,90 € pro Monat kostet N26 Metal. Außerdem muss dabei ein Vertrag über ein Jahr abgeschlossen werden.
Ob sich N26 Metal dennoch lohnt, erfahren Sie im Monito Ratgeber. Viel Spaß! 💸
N26 Metal: Fakten im Überblick
- N26 Metal kostet 16,90 € pro Monat und bietet einen kostenfreien Auslandseinsatz (Zahlungen und Abhebungen), bis zu 8 kostenfreie Abhebungen im Inland und zusätzliche Features, wie ein umfangreiches Versicherungspaket und Partnerangebote.
- Das etwas günstigere N26 You bietet fast alle dieser Features, beinhaltet jedoch keine Metallkarte. Dafür ist das Konto allerdings 6 € pro Monat günstiger.
- Wir sind der Meinung: N26 Metal lohnt sich nur, wenn man großen Wert auf die Metallkarte legt.
- Für die meisten Nutzer ist das kostenfreie N26-Kontomodell bereits ausreichend, da es im In- und Ausland sehr attraktive Konditionen bietet. Das Versicherungspaket ist unserer Meinung mach den Aufpreis nicht wert.
Digitale Debitkarte | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
---|---|---|---|---|
Kontaktlos zahlen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Mobile Zahlungen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Zusatzkarte | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Mobiles Banking | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Kostenlos weltweit zahlen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Bargeld ein- und auszahlen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Gratis Bargeldabhebungen | 3 / Monat | 5 / Monat | 5 / Monat | 8 / Monat |
Kostenlose Abhebungen im Ausland | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Reisekrankenversicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Reiserücktrittsversicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Reiseabsicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Flugversicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Gepäckversicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Mobilitätsversicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Wintersportversicherung | ✘ | ✘ | ✔ | ✔ |
Mietautoversicherung | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Handyversicherung | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
Statistiken | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Bis zu 10 Unterkonten | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Unterkonten teilen | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Aufrundungsregel | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Premium-Partnerangebote | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Einzigartige Experiences | ✘ | ✘ | ✘ | ✔ |
24 / 7 Support-Chat | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Livechat in der App | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Telefonischer Kundenservice | ✘ | ✔ | ✔ | ✔ |
Einlagensicherung bis 100.000 € | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
3D Secure | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
2FA | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Daten ermittelt am 22.03.2022
Was bietet das kostenfreie Girokonto von N26?
Das kostenfreie Girokonto von N26 ist bereits sehr umfangreich. Wir sind sogar der Meinung, dass es eines der attraktivsten Girokonten auf dem Markt ist. Nutzer erhalten neben einem Girokonto auch eine Debitkarte, die sich weltweit einsetzen lässt. Diese bietet folgende Konditionen:
- Weltweit kostenfreie Zahlungen zum Mastercard Wechselkurs
- 3 kostenfrei Bargeldabhebungen in Europa, danach 2 € pro Abhebung
- 1,7 % Gebühren pro Bargeldabhebung außerhalb der Eurozone
Das sind die Kernfunktionen, die N26 bietet. Dazu kommen noch zahlreiche Funktionen in der N26-App, wie zum Beispiel Statistiken und N26 Spaces. Insgesamt handelt es sich also um ein eher simples Girokonto, das sich jedoch für viele Menschen 100 % kostenfrei im Alltag nutzen lässt.
Was bietet N26 Metal und wie viel kostet es?
N26 Metal geht deutlich weiter und bietet umfangreichere Features. Viele davon werden jedoch auch schon von dem etwas günstigeren „N26 You“ geboten, das allerdings keine Metallkarte beinhaltet. Der größte Grund für N26 Metal ist also die Metallkarte. In unserer Feature-Übersicht weiter oben im Artikel können Sie sehen, was N26 Metal im Vergleich zu den anderen Kontomodellen genau bietet. Für N26 Metal werden monatlich 16,90 € fällig, was einer jährlichen Gebühr von 202,80 € entspricht.
Verglichen mit dem normalen Konto von N26 werden zusätzlich folgende Konditionen geboten:
- 8 kostenfrei Bargeldabhebungen in Europa, danach 2 € pro Abhebung
- Kostenfreie Bargeldabhebungen außerhalb der Eurozone
Das war es auch schon, was die Kernfunktionen angeht. Zusätzlich werden allerdings noch zahlreiche Versicherungspakete, zusätzliche Software-Features und mehr, die wir Ihnen jetzt vorstellen:
Versicherungen mit N26 Metal
Ein Großteil der Versicherungen werden bereits bei N26 You angeboten und sind daher nicht exklusiv für Metal-Kunden. Exklusive Angebote haben wir gekennzeichnet.
Reisekrankenversicherung
Absicherung der ganzen Familie über bis zu 1 Million Euro.
Reiserücktrittsversicherung
Bis zu 10.000 € Erstattung bei Stornierung und Reiseabbruch.
Reiseabsicherung
Sichert die Reisestornierung bei medizinischen Notfällen ab.
Flugversicherung
Bis zu 500 € bei Flugverspätungen von mehr als 4 Stunden.
Gepäckversicherung
Bis zu 500 € für verspätetes und bis zu 2000 € für verlorenes Gepäck-
Mobilitätsversicherung
Greift beim Carsharing oder der Miete von E-Scootern und E-Bikes.
Wintersportversicherung
Deckt das Skifahren in den Bergen ab.
Versicherung von Mietautos (Metal-Exklusiv)
Bis zu 20.000 € an Schäden beim Mieten von Autos abgesichert.
Handyversicherung (Metal-Exklusiv)
Bis zu 1000 € bei Handydiebstahl und Schäden
Weitere Features bei N26 Metal
Außerdem werden die folgenden weiteren Features geboten:
Zusatzkarte
Metal-Kunden können eine weitere Debitkarte bestellen.
Spaces
Bis zu 10 Unterkonten mit eigenen IBAN.
Shared-Spaces
Unterkonten können mit anderen N26-Kunden geteilt werden.
Aufrundregel
Beträge werden aufgerundet und die Differenzen automatisch gespart.
Premium-Partnerangebote
Zahlreiche Kooperationsangebote für N26-Kunden bei anderen Unternehmen.
Einzigartige Experiences (Metal-Exklusiv)
Sonderangebote für Metal-Kunden.
Telefonsupport
Nutzer können telefonische Service-Anfragen einreichen.
Lohnen sich die zusätzlichen Features überhaupt?
N26 Metal bietet zahlreiche zusätzliche Features, die den Aufpreis zum Basiskonto rechtfertigen sollen. Insbesondere das umfangreiche Versicherungspaket ist sicherlich für viele Nutzer interessant. Allerdings sind wir der Meinung, dass man bei einem Preis von 16,90 € pro Monat, bzw. etwa 202,80 € pro Jahr auch sehr viel erwarten kann.
Wer sich nicht für die Versicherungspakete interessiert, sollte sich nach einer Alternative umschauen. Die Metallkarte allein ist unserer Meinung nach keine Besonderheit mehr. Es gibt bereits zahlreiche andere Debitkarten aus Metall, die haptisch mindestens genauso ansprechend sind wie N26 Metal. Dazu zählen bspw. Revolut Metal oder Curve Metal, die ebenfalls sehr beliebt sind.
Die Möglichkeiten Bargeld kostenfrei im Ausland anzubieten, ist zwar eine Verbesserung im Vergleich zum Basiskonto von N26, allerdings keine Besonderheit. Nuri bietet diese Möglichkeit ebenfalls und ist dabei zu 100 % kostenfrei.
Ob sich N26 Metal lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir sind jedoch der Meinung, dass es zahlreiche interessante Alternativen gibt, die oftmals sogar deutlich günstiger sind.
Versicherungsbedingungen prüfen!
Wir empfehlen Ihnen, unbedingt die Versicherungsbedingungen zu prüfen, bevor Sie sich auf eine N26-Versicherung verlassen. Oftmals gibt es Bedingungen, die entscheiden, ob Sie versichert sind oder nicht. Lesen Sie daher das Kleingedruckte und prüfen Sie unbedingt, ob der gebotene Versicherungsschutz Ihren Anforderungen genügt.
Lohnt sich N26 You mehr als N26 Metal?
N26 Metal Kunden bekommen nur geringfügig mehr geboten als Nutzer des N26 You-Kontomodells. Wir sind daher der Meinung, dass sich N26 Metal nur lohnt, wenn man auch großes Interesse an der Debitkarte aus Metall hat. N26 wirbt damit, dass Metal Kunden „ein Statement setzen“ und das tun sie auch. Denn das Kontomodell lohnt sich abgesehen von der besonderen Debitkarte nicht wirklich.
N26 You beinhaltet bereits einen Großteil der Funktionen von N26 Metal, kostet jedoch nur 9,90 € pro Monat und damit 72 € pro Jahr weniger als N26 Metal. Die einzigen Unterschiede liegen in diesen 3 Leistungen:
- 3 weitere kostenfreie Bargeldabhebungen pro Monat
N26 Metal-Kunden können insgesamt 8 mal pro Monat kostenfrei im Inland Bargeld abheben. N26 You-Kunden können dies dagegen nur 5 mal.
- Mietauto und Handyversicherung
N26 Metal-Kunden erhalten zudem eine Versicherung für Mietautos und eine Handyversicherung.
- Besondere Rewards
Gelegentlich können N26 Metal-Kunden auf Partnerangebote zugreifen. Dies kann attraktive Rabatte zufolge haben.
Wir finden, dass sich N26 Metal wirklich nur für die gebotene Metallkarte lohnt. Wer diese nicht benötigt, ist bei N26 You deutlich besser aufgehoben. Für viele Nutzer reicht auch das kostenfreie N26-Konto aus. Unsere Empfehlung lautet daher: Überlegen Sie sich genau, welche Funktionen Sie im Alltag benötigen und entscheiden Sie dann, welches Bankkonto dazu passt.
Warum wir kostenfreie Girokonten bevorzugen
Bei Monito fragen wir uns immer wieder, welche Bankkonten die Bedürfnisse unserer Leser wirklich erfüllen. Das Ergebnis ist dann oft sehr überraschend: Kostenfreie Bankkonten lohnen sich in der Regel mehr als kostenpflichtige Alternativen. Das liegt daran, dass viele kostenpflichtige Bankkonten (wie N26 You oder N26 Metal) ihren hohen Preis mit Funktionen rechtfertigen, die vom eigentlichen Banking-Angebot abweichen.
Es werden bspw. Versicherungsangebote oder besondere Discounts geboten, die viele Kunden gar nicht unbedingt benötigen. Daher empfehlen wir kostenpflichtige Kontomodelle nur in den seltensten Fällen. Für die meisten Nutzer sind kostenfreie Kontomodelle von modernen Neobanken oft schon ausreichend. Wer gezielte Lösungen für günstige Zahlungen im Ausland sucht, sollte verschiedene Neobanken miteinander kombinieren. So ist man durch die gebotenen Freibeträge nicht limitiert.
Einen Überblick der besten kostenfreien Girokonten von Neobanken finden Sie hier. Unser Tipp: Vergleichen Sie die gebotenen Angebote und entscheiden Sie sich für den Anbieter, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Fazit: Wann lohnt sich N26 Metal?
Unserer Meinung nach lohnt sich N26 Metal nur für Nutzer, die großes Interesse an der Metallkarte haben. Die anderen Features (bessere Konditionen im Alltag, Versicherungen, zusätzliche App-Funktionen) werden größtenteils schon von N26 You geboten. Außerdem gibt es andere Neobanken mit besseren Konditionen.
Wer allerdings eine Metallkarte haben möchte und bereits N26-Kunde ist, kann hier ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Auch wenn N26 Metal teuer ist, handelt es sich um ein exzellentes Konto, das sämtliche Banking-Anforderungen im Alltag erfüllen sollte. Die zahlreichen Versicherungen sind insbesondere für Vielreisende sehr interessant. Das macht N26 Metal zu einem idealen Reisebegleiter und einem exzellenten Girokonto für digitale Nomaden.
Was ist N26 Metal? 💳
N26 Metal ist das Premium-Girokonto der Neobank N26.
Was sind die Vorteile von N26 Metal? 😎
Neben der kostenlosen Debitkarte profitieren Sie als Kunde von N26 Metal von zahlreichen Extras. Unter anderem bietet N26 Metal Versicherungen wie eine Reisekranken- oder Stornoversicherung. Ebenso können Sie exklusive Partnerangebote und Rabatte in Anspruch nehmen und erhalten bevorzugten Kundensupport.
Sieht die N26 Metal Karte anders aus? 💳
Ja, die N26 Metal Debitkarte besitzt ein elegantes, minimalistisches Design und ist tatsächlich aus Metall und nicht aus Plastik. Als Kunde können Sie zwischen drei verschiedenen Farben, schwarz, rosa und grau, wählen.
Wieviel kostet N26 Metal? 💶
N26 Metal kostet 16,90 Euro pro Monat, was einer Gebühr von 202,80 Euro pro Jahr entspricht.
Welche Vorteile hat N26 Metal gegenüber N26 You?
Neben dem anderen Kartendesign und -material können Sie mit N26 Metal bis zu 8 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland tätigen. Mit N26 You können Sie bis zu 5 Mal gratis Geld abheben. N26 Metal bietet eine Mietauto- sowie eine Handyversicherung, die bei N26 You nicht enthalten sind. Außerdem bietet N26 Metal exklusive Zugänge zu Events und Aktionen und Ihre telefonischen Anfragen werden bevorzugt behandelt.
Wie oft kann ich mit N26 Metal kostenlos Geld abheben?
Bei N26 Metal sind bis zu 8 kostenlose Bargeldbehebungen in Deutschland inklusive.
Bekomme ich bei N26 Metal eine Zusatzkarte?
Ja, Sie können sich gegen Gebühr eine Zusatzkarte für Ihre N26 Metal Debitkarte holen.
Mehr über N26 und Revolut




Warum Sie Monito vertrauen können
Sie kennen die oft unverschämten Kosten für Überweisungen ins Ausland wahrscheinlich nur zu gut. Nachdem sie 2013 selbst mit dieser Frustration konfrontiert waren, starteten die Monito-Gründer François, Laurent und Pascal eine Geldtransfer-Suchmaschine, um die besten Geldtransferdienste auf der ganzen Welt zu vergleichen.
Heute vertrauen rund 8 Millionen Menschen jedes Jahr auf die preisgekrönten Vergleiche, Bewertungen und Leitfäden von Monito. Unsere Empfehlungen werden durch Millionen von Preisdatenpunkten und Dutzende von Expertentests gestützt - so können Sie beruhigt die beste Entscheidung treffen.
Über 15 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt vertrauen Monito.
Die Experten von Monito verbringen zahlreiche Stunden mit dem Testen und Vergleichen von Geldtransfer-Dienstleistern.
Partnerprovisionen beeinflussen niemals unsere Unabhängigkeit