
Auslandsüberweisung mit PayPal: Kosten, Gebühren und günstige Alternativen
Monito wird von Ihnen unterstützt. Wenn Sie sich über unsere Links bei einem empfohlenen Dienstleister anmelden, verdienen wir unter Umständen eine kleine Provision.
Mehr erfahrenPayPal zählt mit über 350 Millionen Kunden zu den größten Geldtransfer-Dienstleistern der Welt. Die Nutzer profitieren davon, kostengünstig und schnell Geld an ihre Freunde zu versenden oder im Internet Zahlungen zu tätigen. Viele Menschen nutzen PayPal aber auch für Auslandsüberweisungen an Familienmitglieder und Geschäftspartner auf der anderen Seite der Welt.
Allerdings sind Auslandsüberweisungen mit PayPal oft extrem teuer und intransparent. Denn das Unternehmen lockt in der Regel mit einer niedrigen Grundgebühr und macht einen Großteil des Gewinns in Form von Wechselkursaufschlägen. Das Fiese dabei: Die wenigsten Nutzer kennen den aktuellen Wechselkurs und wissen daher gar nicht, dass Sie einen beachtlichen Teil ihrer Überweisungssumme an PayPal bezahlen.
Daher fassen wir in diesem Beitrag alle Aspekte zusammen, die Sie über die Auslandsüberweisungen mit PayPal wissen müssen. Außerdem stellen wir Ihnen einige Alternativen vor, die Ihnen bares Geld sparen werden.
Spoiler: Wenn Sie Wise oder Remitly für Ihre nächste Auslandsüberweisung nutzen, sparen Sie im Vergleich zu PayPal einen Großteil der Gebühren! Unser Tipp: Nutzen Sie die Monito-Suchmaschine, um den günstigsten Geldtransfer-Dienstleister für Ihre nächste Auslandsüberweisung zu finden.
Finden Sie günstige Alternativen zur Auslandsüberweisung mit PayPal! 💸💱
Inhaltsverzeichnis
- 01. Wie hoch sind die Kosten einer Auslandsüberweisung mit PayPal?
- 02. Die Gebühren für Auslandsüberweisungen mit PayPal im Überblick:
- 03. Welche Informationen werden für eine Auslandsüberweisung mit PayPal benötigt?
- 04. Was sind die Vor- und Nachteile einer Auslandsüberweisung mit PayPal?
- 05. Alternativen zu PayPal - Hier ist Ihre Auslandsüberweisung günstiger:
- 06. Häufig gestellte Fragen
Was kosten Auslandsüberweisungen mit PayPal?
Im Gegensatz zur Auslandsüberweisung mit klassischen Banken, wie der Sparkasse, der Commerzbank oder der Deutschen Bank, erfolgt die Auszahlung bei PayPal immer auf ein PayPal-Konto. Allerdings können Sie auch Geld über den PayPal-Service „Xoom“ versenden, der deutlich mehr Auszahlungsmöglichkeiten bietet. So sind auch klassische Auslandsüberweisungen mit Auszahlung auf Bankkonten, aber auch Bargeldauszahlung und mehr möglich. Besonders interessant ist, dass Sie sich direkt aus Ihrem PayPal-Account bei Xoom mit Ihren PayPal-Zugangsdaten einloggen können. Da die meisten Nutzer PayPal jedoch nutzen, um Geld an andere PayPal-Konten zu überweisen, lassen wir Xoom in diesem Beitrag erstmal außen vor.
Die Kosten für Auslandsüberweisungen mit PayPal sind sehr hoch. Wie hoch diese genau sind, hängt davon ab, in welcher Währung und in welches Land Sie überweisen möchten. Eine Zahlung an Familie und Freunde in Deutschland ist dabei grundsätzlich kostenfrei, wenn die Zahlung in Euro ausgeführt wird. Kommt es bei einer PayPal-Zahlung jedoch zu einem Währungswechsel, werden hohe und oft unbemerkte Gebühren fällig.
Dabei hilft es nicht, das Geld in der Fremdwährung zu überweisen, denn PayPal hat strenge Anforderungen bei der Auszahlung von Guthaben auf Bankkonten. Die Auszahlung auf ein lokales Konto ist mit PayPal nur in der Landeswährung möglich. Spätestens der Empfänger müsste den Betrag also zum schlechten Wechselkurs umrechnen.
Die PayPal-Gebühren für Auslandsüberweisungen sind sehr kompliziert und unterscheiden sich von Land zu Land. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Gebühren, die Sie in Deutschland erwarten müssen:
Internationale Überweisung | |
---|---|
Gebühren | 3,99 € (5,00 % des Transaktionsbetrags, minimal 0,99 €, maximal 3,99 €) |
Wechselkurs / Geldkurs | EUR = 1.137 USD / ca. 4,20 % schlechter als der Marktmittelkurs |
Gesamtkosten für einen Transfer über 2500 Euro in die USA | ≈ 108,82 € |
Daten ermittelt am 01.07.2021
Finden Sie eine günstige Alternative zur Auslandsüberweisung mit PayPal! 💸
Der Empfänger kann sich das Guthaben anschließend kostenfrei auf ein Inlandskonto auszahlen lassen, wenn keine weitere Währungsumrechnung erforderlich ist. Die Auszahlung dauert meist zwei bis drei Werktage. Gegen zusätzlich 1,0 % kann man (zumindest in Deutschland) eine Expressauszahlung anfordern.
Wie setzen sich die Kosten für Auslandsüberweisungen bei PayPal zusammen?
Auch wenn die meisten Fintech-Unternehmen den Anspruch haben, möglichst transparente Gebühren anzubieten, sind die Gebühren bei PayPal sehr kompliziert und intransparent. Dies liegt daran, dass das Unternehmen vorgibt, geringe Gebühren anzubieten, um im nächsten Schritt hohe Wechselkursaufschläge zu verlangen. Viele Kunden wissen so gar nicht, welche Gebühren auf sie zukommen. Viele haben sogar den Eindruck, dass PayPal nahezu kostenlos ist.
Die Gebühren für Auslandsüberweisungen mit PayPal bestehen grundsätzlich aus drei Komponenten:
1. Grundgebühren
Die Grundgebühren für Auslandsüberweisungen mit PayPal wirken relativ günstig. Wir haben allerdings den Eindruck, dass es sich dabei um Lockangebote handelt, um Kunden dazu zu bewegen, PayPal für Auslandsüberweisungen vorzuziehen. Ein Großteil der Gebühren liegt nämlich in den Wechselkursaufschlägen. Die Grundgebühren betragen bei PayPal 5,00 % des Transaktionsbetrags, jedoch maximal 3,99 €. Das Minimum liegt bei 0,99 €. Für eine Überweisung in Höhe von 2500 € in die USA werden also lediglich 3,99 € an Grundgebühren berechnet – ohne die Wechselkurse zu berücksichtigen, wirkt dies erstmal nach einem attraktiven Angebot.
2. Wechselkursaufschläge
Bei den Wechselkursen greift PayPal tief in die Tasche seiner Kunden. Oft werden Aufschläge berechnet, die vielfach so hoch sind wie die Grundgebühren. Das schlimme dabei ist, dass man im Transfer-Prozess nicht einsehen kann, wie viel Gebühren in Form von Wechselkursaufschlägen veranschlagt werden. Es wird lediglich der angebotene Wechselkurs angezeigt. Nutzer, die nicht wissen, wie hoch der aktuelle Wechselkurs genau ist, bemerken also oft nicht, dass sie diese Gebühren überhaupt bezahlen.
Der aktuelle EUR-USD-Wechselkurs von PayPal liegt aktuell bspw. 4,2 % unter dem Mittelkurs. Für eine Auslandsüberweisung in die USA fallen mit PayPal also neben den 3,99 € Grundgebühren noch 105 € in Form von Wechselkursaufschlägen an! Das bedeutet: Die Höhe des Wechselkursaufschlags ist über 25 Mal höher als die Grundgebühr..
Die Wechselkursaufschläge in Nischenwährungen sind dabei oft noch deutlich höher und haben in unserem Test (am 01.07.2021) bis zu 6 % betragen. Falls Sie den Wechselkurs für Ihre PayPal-Auslandsüberweisung ermitteln möchten, sollten Sie einen Blick auf den offiziellen Gebührenrechner werfen.
Wussten Sie schon? Obwohl Xoom zu PayPal gehört, nutzt das Unternehmen nicht dieselben Gebührenstruktur. Die Wechselkurse von Xoom sind oft etwas besser, allerdings immer noch nicht konkurrenzfähig.
3. Zuschläge
Ähnlich wie viele Banken, bietet PayPal einige Zusatzleistungen an, die jedoch zusätzliche Gebühren kosten. Dazu zählen unter anderem:
Sofortauszahlung auf ein lokales Bankkonto | Auszahlung auf ein Bankkonto in den USA | Auszahlung auf Debit- oder Kreditkarte | Anforderung von Unterlagen bei fehlerhaften Zahlungen | Kredit- oder Debitkarten Rückbuchung | Rücklastschrift bei falscher Bankverbindung |
---|---|---|---|---|---|
1,00 % | 3,00 % | 1,00 % | 12,00 € | Tatsächliche Gebühr | Tatsächliche Gebühr |
Daten ermittelt am 01.07.2021
Die Gebühren für Auslandsüberweisungen mit PayPal im Überblick:
Auslandsüberweisungen mit PayPal bringen hohe Kosten mit sich. Dabei lässt sich leider schlecht vorhersagen, wie hoch die Gesamtkosten letztendlich ausfallen. Denn wie Sie bereits wissen, setzt sich ein Teil der Gebühren aus intransparenten Wechselkursaufschlägen zusammen, die je nach Wechselkurs variieren.
In unserer Gebührentabelle erhalten Sie einen Überblick der Gesamtkosten für eine 1000 € Überweisung mit PayPal in die beliebtesten Länder. Wichtig: Zuschläge und andere zusätzliche Gebühren haben wir erstmal nicht berücksichtigt.
Land | Russland | Thailand | Polen | Australien | Großbritannien | Brasilien |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Gesamtgebühren | 49,72 € | 47,26 € | 46,50 € | 49,03 € | 48,80 € | 58,99 € |
Davon Wechselkursaufschlag | 45,73 € | 43,27 € | 42,51 € | 45,04 € | 44,81 € | 55,00 € |
Davon Grundgebühren | 3,99 € | 3,99 € | 3,99 € | 3,99 € | 3,99 € | 3,99 € |
Daten ermittelt am 01.07.2021
Welche Informationen werden für eine Auslandsüberweisung mit PayPal benötigt?
Auslandsüberweisungen mit PayPal sind relativ simpel und benötigen kaum Angaben. Geben Sie dabei lediglich die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer des Zahlungsempfängers in die Eingabemaske ein. PayPal ermittelt automatisch, ob es sich um einen internationalen oder nationalen Geldtransfer handelt. Falls Sie Geld an einen bestehenden Empfänger senden möchten, können Sie auch einfach den Vor- und Nachnamen eintragen. Der Empfänger wird Ihnen dann aus Ihren bisherigen Transaktionen vorgeschlagen.
Anschließend müssen Sie nur noch den gewünschten Zahlungsbetrag eintragen. Wichtig: Sie können bei jeder Überweisung mit PayPal auch die Währung festlegen. Besprechen Sie daher am besten mit dem Zahlungsempfänger im Voraus, in welcher Währung die Zahlung überwiesen werden soll. Grundsätzlich gilt, dass die Person, die den Währungswechsel durchführt, letztendlich auch die Gebühren dafür tragen muss.
Und wie lange dauert das?
In der Regel werden Auslandsüberweisungen mit PayPal in Echtzeit gutgeschrieben. Das ist auch der Fall, wenn Sie Geld von Deutschland auf die andere Seite der Welt überweisen möchten. Ausnahmen kann es allerdings trotzdem geben. PayPal behält sich das Recht vor, größere Zahlungen zu blockieren und zu analysieren, wenn es einen Betrugsfall vermutet. Dann kann die Freischaltung der Zahlung mehrere Tage bis hin zu Wochen in Anspruch nehmen.
Auch wenn dies nicht die Regel ist, kann es durchaus vorkommen. Und die fast 16.000 1/5-Sterne Bewertungen auf Trustpilot zeigen, dass es viele Nutzer gibt, die den Zahlungsvorgang von PayPal sehr schlecht finden. Eines der größten Probleme ist, dass der Kundensupport oft nicht direkt erreichbar ist. So standen nach einer Überweisung mit PayPal schon viele Nutzer ohne Zugang zu ihrem Geld oder einem Kundenberater da, bis PayPal es endlich freigeschaltet hat.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Auslandsüberweisung mit PayPal?
Sie haben nun gesehen, dass Auslandsüberweisungen mit PayPal in der Regel mit hohen Gebühren verbunden sind. Daher sind sie nicht empfehlenswert. Es gibt jedoch auch ein paar Vorteile, mit denen es sich für Sie vielleicht doch noch lohnt, Geld mit PayPal in das Ausland zu versenden.
Vorteile:
- Einfach und unkompliziert
- Auslandsüberweisungen in Echtzeit
Nachteile:
- Extrem hohe Gebühren
- Intransparente und komplizierte Gebührenstruktur
- Schlechter Support bei Problemen
- Nicht überall verfügbar
Alternativen zu PayPal - Hier ist Ihre Auslandsüberweisung günstiger:
Sie haben nun sicherlich gemerkt, dass eine Auslandsüberweisung mit PayPal keine gute Idee ist. Aber keine Angst, es gibt eine Vielzahl an lohnenden Alternativen. Besonders kostengünstig sind Geldtransfer-Dienstleister wie Wise und Remitly, die Ihnen weltweite Auslandsüberweisungen für sehr geringe und vor allem transparente Gebühren anbieten.
Falls Sie die zwei bis drei Werktage für die Auszahlung vom PayPal-Guthaben auf das Bankkonto mit einbeziehen, dann sind diese sogar deutlich schneller als PayPal. Außerdem gibt es viele sehr kundenfreundliche Geldtransfer-Dienstleister, die Ihnen im Notfall sehr schnell weiterhelfen werden.
Eine Übersicht der Kosten für einen Geldtransfer über 2500 € in die USA sehen Sie hier:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Dauer | ≈ 5 Tage | 1-5 Tage | 2-5 Tage | 2 Tage |
Empfänger erhält (01.07.2021) | ≈ 2838 USD | 2946 USD 🥇 | 2950 USD | 2937 USD |
Zahlungsmöglichkeit | Guthabentransfer | Banküberweisung / Debitkarte | Banküberweisung / Direkte Banküberweisung / Debitkarte / Kreditkarte | Debitkarte / Kreditkarte |
Kostenüberblick | Im Voraus / Mit Monito vergleichbar | Im Voraus / Mit Monito vergleichbar | Im Voraus / Mit Monito vergleichbar | Im Voraus / Mit Monito vergleichbar |
PayPal | currencyfair | Wise | TransferGo |
Daten ermittelt am 01.07.2021
Mit der Monito-Suchmaschine können Sie verschiedene Transfer-Dienstleister miteinander vergleichen. So finden Sie in wenigen Schritten die günstigste und schnellste Lösung für Ihre Auslandsüberweisung.
Finden Sie eine günstige Alternative zur Auslandsüberweisung mit PayPal! 💸
Was Sie vielleicht noch interessiert..
Lohnt es sich mit PayPal Geld in die USA zu überweisen?
Wenn Sie Geld mit PayPal in die USA schicken möchten, dann müssen Sie mit Gebühren zwischen 4,2 % und 9,2 % des Gesamtbetrags rechnen. Das liegt an dem relativ hohen Wechselkursaufschlag. Es lohnt sich daher nicht, Geld mit PayPal in die USA zu versenden. Unser Tipp: Nutzen Sie die Monito-Suchmaschine, um eine günstigere Option zu finden.
Wie hoch sind die PayPal Gebühren für Fremdwährungen?
PayPal berechnet maximal 3,99 € Grundgebühren für internationale Überweisungen und Wechselkursaufschläge von 3,0 % bis über 6,0 % für Transaktionen in Fremdwährungen. Daher ist PayPal eine der teuersten Möglichkeiten, um Geld in das Ausland zu überweisen.
Wie hoch sind die Gebühren für das Empfangen von Zahlungen aus dem Ausland mit PayPal?
Sie können kostenfrei Zahlungen aus dem Ausland empfangen, wenn keine Währungsumrechnung erforderlich ist. Für die Währungsumrechnung werden hohe Gebühren fällig. Vor dem Erhalt einer Zahlung sollten Sie daher mit dem Zahler abklären, wer die Kosten für die Währungsumrechnung übernimmt.
Wie lange dauert eine PayPal-Überweisung auf ein Bankkonto?
Sie können mit PayPal kein Geld auf Bankkonten überweisen. Allerdings können Sie relativ bequem an andere PayPal-Konten überweisen. Die Überweisung von einem PayPal-Konto auf das andere dauert in der Regel wenige Sekunden. Möchte der Empfänger das Geld dann auf sein privates Bankkonto auszahlen, sollten nochmal zwei bis drei Werktage einkalkuliert werden.
Gibt es Alternativen zu PayPal?
Ja, es gibt eine Vielzahl an interessanten Alternativen zu PayPal. Mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das könnte Sie auch interessieren












Mehr über PayPal







Warum Sie Monito vertrauen können
Sie kennen die oft unverschämten Kosten für Überweisungen ins Ausland wahrscheinlich nur zu gut. Nachdem sie 2013 selbst mit dieser Frustration konfrontiert waren, starteten die Monito-Gründer François, Laurent und Pascal eine Geldtransfer-Suchmaschine, um die besten Geldtransferdienste auf der ganzen Welt zu vergleichen.
Heute vertrauen rund 8 Millionen Menschen jedes Jahr auf die preisgekrönten Vergleiche, Bewertungen und Leitfäden von Monito. Unsere Empfehlungen werden durch Millionen von Preisdatenpunkten und Dutzende von Expertentests gestützt - so können Sie beruhigt die beste Entscheidung treffen.
Über 15 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt vertrauen Monito.
Die Experten von Monito verbringen zahlreiche Stunden mit dem Testen und Vergleichen von Geldtransfer-Dienstleistern.
Partnerprovisionen beeinflussen niemals unsere Unabhängigkeit